Ich habe dich weder zitiert, noch namentlich erwähnt musst dich nicht genötigt fühlen, meinen Quark zu lesen
Beiträge von Georg
-
-
wieso sollte Bosch neuere Systemsoftware haben für Renault-Fahrzeuge haben.
Bosch ist der Easy Link Hersteller
-
283C30861R
22.Mai 19
283C34777R
10.Sep.19Hallo,diese Version habe ich auch. Die habe u.a. im Zusammenhang mit dem Reifendruckproblem genannt.
Nun bin ich gespannt, wann die neue Version bei mir ankommt.
Willst dir nicht lieber was aktuelles aus 2020 draufbratenstatt den alten Kram, den Renault über OTA verbreitet https://oss.bosch-cm.com/renault.html
-
Zur Fehlersuche im RDKS System musste mein Captur auch mit dem Renault Server verbunden werden.
Zum Fehler suchen muss das nicht
das geht zum Glück noch ohne Voodooserver
-
So! Es gibt Neuigkeiten. Ich war heute beim Händler der mir mitteilen konnte, das die LPG Variante Anfang Juli in Produktion gehen soll
EU Abnahme war 2. Quartal 2019. Nullserie lief im November. In Polen und Italien sind die schon auf der Straße
-
Ich hatte es ja auch beim Freundlichen versucht -- das geht nicht
Der könnte, wenn er wollte
und die nutzen NICHT das DDT4ALL
richtig
damit soll es aber gehen
nur theoretisch
praktisch brauchst du einen Zugang zum Renaultnetserver Ambientebeleuchtung (Multisense) vorne und hinten?!?
-
Eben gerade einen Anruf vom Händler bekommen, bei dem ich mir ein Angebot eingeholt habe für den INTENS TCe 100 LPG. Man sagte mir, dass wohl nicht geplant ist diesen Motor dieses Jahr überhaupt in die Fahrzeuge zu verbauen.
Italien hat sich das LPG Kontingent unter den Nagel gerissen
https://www.renault.it/auto/ca….com%2Fc%2FBACTl%2FAdePyg
-
Es geht auch für den Captur!
Nur für das Altmodell
Ambientebeleuchtung (Multisense) vorne und hinten?!?
-
Wer das nicht möchte wird sich wohl einen Dacia Sandero Stepway kaufen müssen.
Dann aber fix
der bekommt zum Modelwechsel den gleichen Scheixx eingebaut
-
Und denkst du das es dafür eine Korrektur geben kann?
Es sind noch mehr Fehler in dieser Renault Soft, die schon länger bestehen.
Wenn die IT keine Kenntnis von dem Problem hat, kann sie nichts korrigieren.