50 Milliarden Steuergelder für E-Mobilität
und Reduzierung der MwSt.
Das wird interessant
Beiträge von Onkel wolli
-
-
Alternativ gibt's glaube ich den Sandero und Duster TCe100 auch mit LPG
-
Vielleicht kommt ja jetzt eine noch höhere staatl. Unterstützung für neue umweltfreundliche Fahrzeuge?
-
Fast oder gleiches Konzept wie Captur e-tech gibt's ja schon seit einigen Jahren beim Hyundai Kona oder Kia Niro mit 1,6ltr. Motor und Plug-in Antrieb.
Gibt es da vielleicht eine Kooperation? -
Wenn der im September kommt ist schon echt gut.
Sobald möglich miete ich mir dann ein Vorführwagen.
Vielleicht kann man ja die Technik auch in Duster einbauen? -
Standplatten heißt es aber moderne Reifen sollten kein Problem sein.
Ich würde auch der Druck um 0,5bar erhöhen.
Batterie laden und abklemmen.
Moderne Fahrzeuge brauchen bei viel Kurzstrecke im Winter auch gelegentliches Aufladen weil moderne Motoren wegen Abgas nur laden im Leerlauf wenn man vom Gas geht. -
Ich warte lieber noch bis es den e-tech als Tageszulassung gerne auch mit einer Haltefrist von 6 Monate vor Ort gibt
Unser S4 ist ja erst 1,5 Jahre alt -
Es gibt bestimmt auch mehrere Fahrmodi zur Auswahl
-
Vielleicht ein Saugbenziner weil der kein Partikelfilter braucht oder statt dem Turbolader die E-Motore mithelfen oder vielleicht ist der Saugbenziner leichten zugeschaltet?
Kia baut im Niro Plug-in Hybride auch ein 1,6ltr.Saugbenziner?
Das würde mich auch sehr interessieren.
Ich hätte auch lieber den 3Zyl. TCe100 im e-tech -
Telefonisch von meinem Renaulthändler sind im Fahrzeugschein bei einem Captur2 TCe130 und 150 jeweils 1500kg Zuggewicht gebremst eingetragen.
Prospekt ist falsch