Beiträge von Bongo Bong

    Also ich find's ja super, dass es hier so viele Leute gibt, die selbst dann, wenn sie ihr Auto nur gelegentlich nutzen, immer genau im Kopf haben wie viel Wischwasserflüssigkeit sie noch im Tank haben

    Hallo Chris


    Genau das habe ich auch nicht, aber ich halte mich an die Empfehlungen des Herstellers, siehe BDA:

    "Behälter der Scheibenwaschanlage

    Auffüllen:
    ....
    Hinweis: Überprüfen Sie regelmäßig den Füllstand und füllen Sie ggf. vor einer Fahrt Flüssigkeit nach
    ."

    Wieviel der Tank allerdings fast habe ich nicht in der BDA gefunden.

    Ich fülle immer mal wieder auf und habe nach einer längeren Zeit mal einen 3l Behälter fast vollständig einfüllen können.

    Vielleicht hilft dir das als Anhaltspunkt.


    Gruß

    Dirk

    Bitte nicht falsch verstehen, das geht hier jetzt gegen keinen speziell, sondern allgemein weil ich das hier und in anderen Foren immer wieder lese.


    Macht ihr euch denn keine Gedanken was ihr da kauft und informiert euch nicht vorher?

    Wieviel denken wollte ihr euch denn noch vom Auto abnehmen lassen? Und dann am besten danach über die viele Elektronik beschwehren wenn sie nicht richtig funktioniert.


    Das kommt mir vor, wie die Leute die sich über das Navi beschweren wenn es einen in das Hafenbecken führt.


    Ich hätte auch noch gerne manchen Schnick Schnack gehabt, aber ich wollte diesen Wagen, und der hat das eben nicht.

    Aber ich würde mich nicht über fehlende Sachen beschweren die es garnicht angeboten gibt.


    Gruß

    Dirk

    Hallo Bernd


    im Grunde hat Udo Recht.

    Beim MySense ist aber ein kleiner Schöheitsfehler dabei, der letzte Modus (z.B. Sport) bleibt nicht bis zum nächsten Start gespeichert.

    Selbst wenn du nur wenige Sekunden den Motor aus hast startet er danach wieder im MySense Modus.


    Ich war Gestern beim :) um unseren zur ersten Inspektion zu bringen und habe ihm dann auch erzählt, das wir nach dem Wechsel unserer Batterie (nach 1600km musste die alte raus) zwar keine Starprobleme mehr hatten (jetzt bei 12333km) aber die Start-Stop-Funktion immer noch sehr selten anspringt.

    Er meinte dann, das es beim neuen Captur bisher die schlechtesten Batterie gab seit er Ranault verkauft. Er musste bis jetzt bei jedem den er verkauft hat und noch andere die zu ihm gekommen sind die Batterien tauschen.


    Meine Frau fährt so um die 120 km die Woche.


    Gruß

    Dirk

    Erst nachdem ich das Radio neu gestartet habe (langer Druck auf den "Aus"-Knopf, bis Display schwarz -> Neustart) hat es auch wieder funktioniert.


    Hatten wir, seit dem wir den Wagen vor einem Jahr gekauft hatten, erst einmal.

    Seit dem ohne Probleme.


    Aber wir scheinen eh zu den glücklichen ohne große Probleme zu sein, mit unserem Nikolauswagen :)


    Gruß

    Dirk

    Ich hab zwar das CTEK 56-305 MXS 5.0, bin aber auch sehr zufrieden.

    Ich hab damit schon den alten und jetzt auch den neuen Scenic, den alten Megane, mein Motorrad und auch schon einmal den Captue aufgeladen.

    Ohne Probleme.

    Das gute ist, das Teil kann relativ unsichtbar, über Nacht unter der Motorhaube bleiben.

    Man muß nur morgens daran denken es wieder raus zunehmen bevor man losfährt. :D

    Seit dem mache ich eine Schlaufe vom Verlängerungskabel durch den Türgriff.


    Gruß

    Dirk


    Danke dir für's ausprobieren.

    Wir werden das zwar nie brauchen weil wir seit drei Jahren jetzt auf beiden Autos Ganzjahrenreifen haben, aber es ist gut zu wissen.

    Selbst hier in Freiburg, am Rand vom Schwarzwald, haben wir mir unseren Reifen keine Probleme im Schnee.

    Ganz klar, man rutscht etwas schneller, bremst etwas schlechter und beschleunigt etwas schlechter, wenn man aber etwas angepasster fährt sind die, laut Tests besser als manche Billigwinterreifen oder Sommerreifen.

    Und davon gibt es selbst hier im Schwarzwald viele.

    In den letzten Jahren ist der Schnee hier so selten geworden das sich das für uns nicht mehr lohnt. Wir machen eh kein Wintersport.


    Gruß

    Dirk

    Huhu,


    leider bin ich, zumindest mit meinen Suchbegriffen, nicht fündig geworden, auch wenn ich mir irgendwie nicht vorstellen kann, dass ich der Erste mit dieser Frage bin:


    Genau, vor einem Jahr hatte ich die Frage auch mal gestellt :thumbsup:


    Ich hab mich aber schnell daran gewöhnt, wenn der Motor an ist einmal kurz auf das Display zu drücken und auf den Sport Modus zu wechseln.

    Ich weiß allerdings nicht wie das in anderen Modellen mit kleinerem oder ohne Display ist.


    Gruß

    Dirk

    Ich muss jetzt nur für mich herausfinden, ob ich Autohold lieber aus lasse, oder schauen, ob ich mich noch an das "spezielle Anfahren" gewöhnen kann.


    Ich empfinde das Auto Hold schon als sehr praktisch und angenehm im Stadtverkehr.

    Ich denke, wenn sich mein Gasfuß daran gewöhnt hat ist es kein Problem mehr, zügig die Kreuzung frei zu machen ohne mit druchdrehenden Reifen oder kopnickend anzufahren.


    Jedes Auto braucht in bestimmten Bereichen seine Übung.


    Gruß

    Dirk