Beiträge von Moppel

    Alle Verkäufer, die ich auf dieses Thema ansprach, verneinten zumindest nicht, dass es auch im neuen Captur diese Funktion gibt. Ich hoffe sehr dass Renault dieses Feature nicht gestrichen hat.


    Ist denn auch das Live-System seitens Renault freigeschaltet? Ohne die Live-Funktion funktionieren auch die Blitzerwarnungen nicht.

    Ich konnte mir nur die "normale" große Soundanlage des Intens anhören und war hierbei schon sehr sehr positiv überrascht... sehr guter Bass, saubere Höhen und eine ausreichende hohe Lautstärke ohne Verzerrungen. Hatte mir meinen USB-Stick mit Musikfiles mitgenommen und DIre Straits "Money for Nothing" und Metallicas "Enter Sandman" kommen schon gewaltig rüber - Top Sound!!! Ich würde sie mit meiner Anlage der ersten Captur Generation (3D-Sound by Arkamis) 1:1 vergleichen. In neuen Captur kann man aber noch etwas mehr einstellen.
    Ich bin voll und ganz zufrieden mit meiner Auswahl und spare mir lieber den Mehrpreis für die Bose-Geschichte.
    Mir reicht der Sound 4.0 vollkommen aus :thumbsup: .

    Diese in Beitrag 4+5 besagte Technik hatte ich mal an einem Opel Meriva - allerdings von Westfalia. Da wurde der Kupplungshaken von unten nach oben mit Schwung in den vorgesehenen Konus eingeschoben und arretierte sich dann. Diese Technik ist in der Tat umständlich und war für mich nach meinen vielen OPs (das geht sehr auf die Bauchmuskulatur) fast nicht mehr zu schaffen, weil man ja quasi das gesamte Eigengewicht des Hakens nach oben wuchten muss. Die konusförmige Reibefläche am Auto und dem Haken sollte man schon etwas pflegen, aber mehr als alle paar Monate etwas Öl und vom evtl. anhaftenden Schmutz zu befreien, war das keine große Sache. Der große Vorteil ist halt hierbei, dass man hier absolut nix von einer AHK im demontierten Zustand sieht .
    Meine aktuelle AHK am Captur ist zwar total easy abnehmbar und montierbar, aber man sieht von hinten eine kleine schwarze Abdeckung. Damals gab es keine einklappbare AHK zu bestellen sonst hätte ich mich für diese Variante entschieden. Aber bei der stahlgrauen Farbe und dem schwarzen Dach sieht das noch ganz gut aus dabei 8o .
    Gehe zu einem Fachbetrieb und lass dir ein paar Varianten und Hersteller zeigen. Da findest du bestimmt was passendes für deine Neuerwerbung.


    Übrigens hatte ich das Thema AHK und welche Technik dahintersteckt auch bei meinem Händler angefragt. DIe Aussage war ein wenig ernüchternd... bei der Einklappbaren war die Sache ja klar, aber bei der Abnehmbaren konnte mit der Händler nicht definitiv bestätigen welche Technik verbaut wird. Dies kann sich
    je nach Verfügbarkeit ändern... also entweder schriftlich bestätigen lassen oder in einem externen Fachbetrieb dir deine Wunsch-AHK einbauen lassen.

    Wie kann man sich nur das schöne Auto mt einer feststehenden AHK verschandeln confused.png - nur um 200€ zu sparen .


    Pflegt man die abnehmbare AHK und dann vergammelt auch nix mit der Zeit. Ich habe bei meinem alten Captur eine abnehmbare AHK von Thule. Die wird von oben/hinten eingesteckt und dann nach unten gedrückt - da muss man sich nicht hinlegen oder andere Verrenkungen machen. Es gibt mehrere Hersteller von abnehmbaren AHK - sucht euch die beste Lösung aus. Alles immer noch besser als eine festestehende AHK die nicht nur hässlich aussieht sondern bei der man sich bei jeder "passenden" Gelegenheit das Schienbein anstosst :evil: .