Ich nehme heute den Batterietausch in Angriff. Ich mache es mal auf die "sichere" Variante, auch wenn ich denke, dass es nicht unbedingt nötig ist, aber sicher ist sicher.
Soll heißen, ich habe die Motorhaube geöffnet, den Wagen wieder verschlossen und warte nun ca. 30 Minuten, bis alle Steuergeräte wieder heruntergefahren sind. Anschließend gehe ich ohne Schlüssel hin, ziehe den Stecker des Batteriemanagments ab und fange an zu tauschen, indem ich zuerst den Minus- und dann den Plusanschluss löse, zusätzlich natürlich die Entlüftung. Nachdem dann die Batteriehalterung gelöst wurde, die Battetie tauschen und umgekehrt wieder einbauen.
Habe im Moment nur Bedenken, ob die neue Batterie reinpasst. Ich habe mich für die Varta Blue Dynamic N70 EFB 570 500 076 entschieden. Ich habe die neue Batterie erstmal vollständig aufgeladen, sie hatte 12,6V, jetzt hat sie 12,8V.
Gehe ich recht in der Vermutung, da ich nur einen Entlüftungsschlauch habe, dass ich das 2.Entlüftungsloch der Batterie wieder mit der Transportsicherung/Propfen verschließe. Ist das erste Mal, dass ich an einem Pkw die Batterie tausche, beim Motorrad ist das ein biiiiiischen anderst 
Ich wollte die alte Batterie erstmal ausbauen und ordentlich aufladen, aber da ich eben nochmal mit dem Multimeter gemessen habe und auf knappe 12V gekommen bin, dürfte das wohl keinen Sinn mehr machen. Ich verstehe nur immernoch nicht, dass ich in diesem Sinne keine Probleme gehabt habe. 
Gruß
Dirk