Beiträge von Uhu54

    Ich komme bis zum Erstellen der neuen SD, die wird auch mit fast 16 GB befüllt (Dateien 000-007).
    Leider erkennt das R-Link dann im Fahrzeug die Karte nicht als SD-Karte ("Keine SD-Karte zum Auswerfen vorhanden."), so dass ich mir die nächsten Schritte sparen kann.
    Schade.

    ..gleiches Problem, wie bei meinen Versuchen (s.o.) - lediglich die 1:1 Kopien mit funktionieren, aber nicht alle:
    Auf 32 GB-Nano-SD im Adapter funktioniert die geclonte 8 GB-SD, die 16 GB-Nano-SDs im Adapter (dieselbe Clone-Datei) werden auch nicht als SD-Karte erkannt.
    Gruß
    Uhu

    Meiner ist nach 7.000 km und einem 3/4 Jahr jetzt eingefahren und der Verbrauch tatsächlich auf 7,2 l/100km gesunken. Habe bei 5.000 km einen außerplanmäßigen Ölwechsel durchführen lassen, denn wer gut schmiert der gut fährt (gilt für mich nur bei Autos!).


    Gruß
    Uhu

    Ich habe auch die Michelin CrossClimate bei meinem Captur neu aufziehen lassen. Dummerweise zu Beginn der kalten Jahreshälfte: Jetzt, im Frühjahr, scheinen die gestiegenen Außentemperaturen dazu beizutragen, dass sich die Reifen besser einfahren lassen. Anfangs waren sie auch etwas unrund (Höhenschlag), aber seitdem die Temperaturen auf 20 Grad gestiegen sind, laufen sie so ruhig, wie ich es von den Sommerrädern her gewohnt war - einfache Ursache (wenn man's weiß) und der daraus abzuleitende Tipp lautet:


    Ganzjahresreifen nur im Frühsommer kaufen und montieren...


    Gruß
    Uhu - die Nachteule

    ...na toll. Ich weiß nicht, warum ich mir so oft die Mühe gemacht habe, Euch alles genau zu beschreiben - danke für die genauen Anweisungen, die mir jetzt weiterhelfen: Die Zeit werde ich mir zukünftig auch einsparen
    ...

    ich habe es mit demTool R-Link explorer hinbekommen, es gab aber auch schon Fälle da hat es nicht geklappt und eine Datei hat gefehlt.

    Um es noch einmal präzise zu sagen: Genau das Vorgehen, das zum Ziel führte, hätte mich interessiert.
    Vielen Dank für nix ?(

    Du kannst versuchen mit dem RLink Explorer die Karte auf eine größere Karte zu kopieren. Ich habe mir eine mit 16GB erstellt.

    Hallo @klaus S, könntest Du bitte beschreiben, wie eine lauffähige Kopie der Original-SD mit gleichzeitiger Kapazitätsverdoppelung gemacht wird?


    Mir ist es bisher nur gelungen, eine 1:1 Kopie herzustellen (Backup, falls die Karte kaputt geht) - hingegen zerstört der R-Link-Explorer immer die Akzeptanz am R-Link ("keine SD-Karte eingelegt", obwohl sie im Schacht ist). Eine Kapazitätsvergrößerung hat nie geklappt: Mit 7 statt 4 Dateien läuft die SD nicht am R-Link.


    Vermutlich würdest Du vielen Mitlesern damit helfen, zumindest aber einer Nachteule...


    Vielen Dank!
    Uhu

    Hallo stemo22,
    wenn Du in der bei Dir oben abgebildeten Dialogbox zur SD-Speicherkarte langsam nach unten scrollst und Kästchen für Kästchen prüfst, ob nicht doch noch eine andere Karte abwählbar ist (sollte bei der angezeigten Belegung 6511 von 7458 MB) der Fall sein, solltest Du dort das/die Kreuzchen entfernen und danach mit Geduld "Synchronisieren" ganz oben in der Dialogbox auswählen.
    Dann, wenn die Dialogboxen zum SD-Karten einlegen und R-Link-Tool erscheinen, prüfst Du nochmal, ob das R-Link-Tool jetzt seine Tätigkeit beginnt (ca. 30 - 40 Minuten).
    Hoffe, dass Du an den entscheidenden Stellen keine "Klick-zack"-Aktivitäten, sondern eher Fromage francaise mit Rotwein-Geschwindigkeit erträgst... ich war auch manchmal einfach zu verwöhnt von modernen Dialogführungen (kenne aber auch noch die Konrad Zuse-Gedenk-Minuten an Altsystemen...).
    Gruß
    Uhu

    Hallo Roka,
    wünsche Dir viel Erfolg - auch ich hatte über einen größeren Zeitraum Probleme mit den R-Link-Updates. Nur die sachlich geführten und nachhaltigen Gespräche mit der MultiMedia-Hotline haben nach und nach zu den Beseitigungen vieler Fehler geführt - danke an Renault D, die hier tatkräftig versucht haben, den "Genies" in Frankreich unsere Probleme zu vermitteln und auch auf deren Lösung gepocht haben.
    Zurzeit läuft alles - aber auch nur, weil ich die teilweise unlogischen Zusammenhänge immer wieder ignoriere und es einfach so lange probiere, bis sich der Erfolg einstellt - allerdings immer dokumentiert, damit man ggf. auf neue Fehler hinweisen kann...
    Gruß
    Uhu