Ja, das ist normal.
Beiträge von Blauer Knappe
-
-
@PAKO
Alles richtig was Du schreibst. Aber nicht jeder liest sich jede noch so dicke Dokumentation/Ausstattungsliste bis ins allerletzte Detail durch......ich wage sogar zu behaupten, die allerwenigsten.Und wenn de Händler ausdrücklich zusagt/verspricht, das die Ladefunktion vorhanden ist, dann hat seine jetzige Nachbesserung absolut überhaupt nix mit "Grosszügigkeit"
oder Freundlichkeit oder sonstwas zu tun, es ist seine PFLICHT.
Denn auch (s)eine mündliche Zusage ist ein Vertrag, den er erfüllen muss. -
Er HAT es bestellt, da sein Händler ihm es ausdrücklich als Inclusive zugesagt/verkauft hat. Und daher ist es das mindeste, was der Händler machen sollte.
Und jetzt ist gut.
Topic closed. -
Wieso soll ein Händler eine Sache nachrüsten, die explizit als Option zum Kauf in der Preisliste ausgewiesen istWeil:
„Versprochen ist versprochen und wird auch nicht gebrochen...“ -
Blablablabla........
-
Zitat
Wie ich bereits schrieb, wenn im Vertrag keine Mindestleistung und nur eine Höchstgrenze festgelegt ist, dann wird der Vertrag auch bei nur 1 Bit/s erfüllt.
Wie ich bereits schrieb, wird er das mit Sicherheit nicht.
(meine Meinung, ich versuche das jetzt wie du auch mal durch Wiederholung "wahrer" zu machen.)Ich werde meine berufliche Erfahrung nicht auflisten, die erstreckt sich jedenfalls deutlich tiefer.
Zudem ging es allein um deine seltsame Aussage
""Mit bis zu 4 Updates pro Jahr" werden keine Updates garantiert""
Und die ist Mumpitz. Da kannst du lavieren wie du willst.
Man kann keinen Update-Vertrag/Leistung mit der Ausage verkaufen, der 0 jährlichen Updates enthält. Das zerrupft Dir JEDER Anwalt.
Natürlich wird niemand klagen, aber allein um das zu vermeiden macht Renno diese Rückzahlungen/Kompensationen.
ALLEIN aus dem Grund um Ärger oder juristische Schritte von Kunden zu vermeiden.Aber vermutlich denkst du auch dort, das machen die aus reiner Freundlichkeit und Kundennähe.........
Nachtrag: Es ist ja hier sogar so, das Renno sogar nicht "1 Bit/s" liefert, sondern sozusagen 0 bit/s (=> 0 Updates pro Jahr)
ZitatVielleicht würde Renault ja gerne die neuen Karten zur Verfügung stellen, aber TomTom liefert einfach nicht.
Du scheinst wirklich so einen Quark zu glauben oder ? Oder doch ein April-Schrerz ? Dann hast du mich drangekriegt......Dein Glauben in die Integrität und Seriösität von Unternehmen ist scheinbar unbeirrbar.
Solche unkritschen Kunden sucht jedes Unternehmen. -
Besser hier posten:
Der Renault Captur 2 Bestell- und Wartesaal
Ist auch ein besonderer Bereich für den Captur II
-
Was du von zitierst, ist falsch und zwischenzeitlich korrigiert. Siehe oben.
-
1 Bit/s unangreifbar ? Ja, nee, is klar.
Deine Meinung (und mehr ist es ja Gott sei Dank nicht) teile ich nicht. Gut das ich beruflich auch ein wenig mit Vertragsrecht zu tun habe......
Dein DSL Anbieter käme da (meiner unwichtigen Meinung nach) ganz sicher nicht durch, denn das wäre grobe Irreführung.......obwohl es da vermutlich sogar oft technische Gründe gäbe, die das sogar erklären wenn es nicht läuft oder nur mit ganz wenig Bandbreite.
Bei Renno ist es ja bekanntermaßen nur Unfähigkeit, Faulheit und /oder absichtliche Verschiebung der Resourcen, das man die vorhandenen Karten nicht mehr Rlink-fähig macht (oder machen lässt). Man interessiert sich schlichtweg nicht mehr für das Auslaufmodell.
-
.
Da wird Dir jeder Jurist widersprechen.
Ob auf der anderen Seite „gar kein“ Update dann wirklich „gar keinen“ Juristen fände, der einen Beanstandungsgrund erkennt, lasse ich mal dahingestellt.Oder ist dein DSL Vertrag (z.b. mit beworbenen bis zu 100.000 kbit) dann juristisch unangreifbar, wenn nur 3.000 kbit geliefert werden ? Obwohl es nachweislich technisch möglich wäre.
Wohl kaum.