Beiträge von DerBo

    Ich hatte das alles bereits gelesen, leider beantwortet keiner der Beiträge meine Frage: das Auto warnt wiederholt man solle auf die Bremse treten. Dann ignoriert man das wohl einfach?

    Zum Schalten in D aus dem Leerlauf muss man kurz auf die Bremse treten?

    Sind das auch eure Erfahrungen?

    Die Beschreibung im eguide ist leider bei der Einfahrt in eine Waschstraße nicht umsetzbar.

    War heute in der Waschstraße. Es war spannend. Als ich in den Leerlauf geschaltet habe, warnte mich der Bordcomputer wiederholt, ich solle die Bremse treten. Geht natürlich nicht. Hatte Sorge er macht das irgendwann automatisch. Am Ende der Waschstraße musste ich dann kurz auf die Bremse treten um wieder in den D-Modus schalten zu können. Ist gut gegangen, ist das so gedacht? Wie macht ihr das in der Waschstraße ? Ich habe die freischwebende Mittelkonsole mit dem Enterprise Schalter 🤭😉

    Vielen Dank Helmut für die ausführliche Antwort. Alles klar. Also easy Link Update & Kartenmaterial Deutschland direkt im Auto alle anderen Länder über die Toolbox.


    Viele Grüße Boris

    Ich finde das durchaus außergewöhnlich und weiterhin irritierend. Meine mich zu erinnern dass es etwas vergleichbares Mal beim Fiat Panda und Seat Marbella gab im letzten Jahrtausend ;) aber selbst das war nicht einfach eine reine Kopie.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Weiß nicht, was ich damit anfangen soll...gleiche Plattform okay, aber komplettes Modell und einfach nur Mitsubishi drauf, finde ich irgendwie schräg. Wie das die Hersteller wohl untereinander ausgehandelt haben 🤔😉 bei Coq au vin 🐓 und 🍣🤭

    @ Pogo23, die Segelfuntion wird im digitalen Display angezeigt, wenn sie sich einschaltet. Grünes Symbol im mysense DisplayModus unten rechts, direkt unter der Anzeige Motor aus in Grün. Also im Display Bereich des Drehzahlmessers unter der Ziffer 0. Es schaltet sich sogar stimmigen Parametern zu, wenn der Stau Assitent aktiviert ist.

    Dafür muss insgesamt die Segelfuntion grundsätzlich aktiviert sein in mysense/ecomodus, (ist im Sportmodus allerdings nicht verfügbar).

    Das Bild ist aus dem Arkana Forum, genauso sieht's in meinem Captur aus und funktioniert wie beschrieben...

    Nur mal kurz zu dem Mild Hybrid, ich habe Ende Oktober 2021 bestellt Captur RS 160 EDC. Das ist ein mildhybrid. Soweit ich das recherchieren konnte, ist auch ein Merkmal des Mildhybrid die Funktion Segeln, auch dass der Motor wenn man vom Gas geht nicht nur in den Leerlauf sondern komplett ausgeht, was meiner auch macht. Habe heute auf einer Strecke von 50 km Autobahn stadtverkehr gemischt natürlich mit sehr moderater fahrweise einen durchschnittsverbrauch von 5,6 Litern gehabt. 👍

    Jetzt noch mal zu dem eigentlichen Beitrag ,der Begeisterung für den neuen Captur. Ich kann das alles nur bestätigen. Die Fahreigenschaften, die Technik, die Verarbeitung, innen und außen Design überzeugen mich auf ganzer Linie. Spurhalte-Assistent, Stauassistent mit Spurzentrierungsassistent, automatischem abbremsen und anfahren ist schon ein Knaller. Es macht so ein Spaß dieses Auto zu fahren. 😃🙃

    Bin jetzt bei 700 km, dann ist die Einfahrzeit bald vorbei. Wobei das entspannte Cruisen schon mega Spaß macht. Freue mich aber auch die 160 PS mal ein bisschen zu fordern 😊

    So, war heute nochmals beim Sound-Doktor... Er hat mit mir noch mal in Ruhe geschaut und wir haben hin und her überlegt. Ich wollte auf keinen Fall irgendwas im kofferraum liegen haben, und auch nicht auf das Reserverad verzichten. Der Doktor meinte durch den Verstärker werden die vorhandenen Boxen ganz anders angestromt. In Kombination mit dem Subwoofer wird das ein ganz anderes klangbild geben. Und genau das ist es was ich will. Subwoofer wird hinten rechts im kofferraum in der oberen Mulde/Hohlraum nach Maß eingebaut. Die Verstärker sind gerade mal so groß wie eine Tafel Schokolade.

    Der Dr meinte ich werde mich freuen.😉 Dauert aber noch was umbautermine waren bis Ende Oktober ausgebucht. 2 november ist es soweit. Bin jetzt froh dass ich es mache, der Sound der Werksanlage ist okay aber mehr auch nicht. Mir ist das irgendwie zu flach ich kann es schlecht beschreiben. Hatte vorher den Captur 1 initial Paris mit Bose System ab Werk. Das klang echt ausgewogen und gut vor allem wenn man lauter aufgedreht hat. Mir geht es nicht darum dass alles wummert, ich höre auch gar nicht die Musik danach. Bin gespannt wie es wird, werde berichten.👂