Beiträge von macwilmas
-
-
jau , über dem Kühler die Kunststoff Abdeckung hinten die 2-4 schrauben raus. In die Abdeckung 2 Löcher bohren. Das Plastikteil kann man anheben und nach vorn biegen. Dann kommt man mit der Hand überall dran.
Die Hupen mit kabel fertig hintereinander verbinden. Reihenschaltung? oder so.
Mit der Hand, links am Kühler runter greifen und kabel von der Serien Hupe raus ziehen, Hupen durch die Löcher von unten einstecken und von oben verschrauben. Die kabel mit Stecker verbinden.Man braucht glaube ich schmale Hülsen 2 Stück für den Serienhupen Stecker, Fertig. Plastikteil wieder Schrauben rein. Ganz fertig.Serienhupe bleibt als Zierde drin!!
Hier
IMG-20171114-WA0002.jpg
Bild ist nicht so gut. Blau und Gelb lösen. Rot, löcher für Hupe.
Hupe ist unter der Abdeckung. Man sieht sie nicht, auch von vorn nicht. -
:pinch:
Prüfe mal Deine Auflage. Schonbezug. Vielleicht links dicker??Oh, ist nicht Dein Foto ist von Martin. Sorry
-
Danke.
Habe auch diese bestellt.Und, zufrieden mit der neuen Hupe
-
Hi Martin
Ist Dein Auto schon so alt das es Spinnweben ansetzt. Musst mal putzen!
Ist Spass
-
Hallöle
Gemeinde
Ich habe auch mal nachgesehen. Mein Sitz ist in der richtigen Lage eingebaut
. Kein Problem
Baujahr 16
-
Fahrziel und Preise:
Fahrt:1
13:30 - 14:30 Uhr Hafen und Rheinfahrt, zurück zur Anlegestelle
Erwachsene 8.- Euro
Kinder bis 14 Jahre 5.- Euro
Hunde 5.- EuroFahrt:2
15:00 - 16:30 Uhr Reffenthaler Atrhein , zurück zur Anlegestelle
Erwachsene 11.- Euro
Kinder bis 14 Jahre 6.- Euro
Hunde 5.- EuroMorgen Jürgen
Vielleicht kannst du noch was aushandeln mit dem Kapitän
, bei so viel Leuten. Ihr Pfälzer seit doch so sparsam.
-
schade Crossi
-
und ein
viel Spass im Forum
-
Lies mal den Tread Nano Versiegelung ab #16 bis ende. Steht alles drin was Du wissen willst.