Hey,
also ich bin im ADAC. Würdet Ihr denn, wenn was mit dem Auto ist eher den ADAC rufen oder die Renault Assistence?
Hey,
also ich bin im ADAC. Würdet Ihr denn, wenn was mit dem Auto ist eher den ADAC rufen oder die Renault Assistence?
Guten Morgen,
aber das macht doch die Spannung aus...wäre doch sonst langweilig und der Thread nach 3 Antworten erledigt gewesen
Es werden viele grundlegende Fehler gemacht nur mal ein Beispiel: Viele Fahrer wählen beim Heranrollen an eine Lichtzeichenanlage welche ROT zeigt den Leerlauf und wundern sich über ihren Verbrauch.
Lg Peter
Guten Morgen, was würdest du denn empfehlen? Motorbremse?
Hallo,
ich bezahl auch ca. 500 Euro Vollkasko mit 150 Selbstbeteiligung und ist damit nur ca. 30 Euro teurer als der Grande Punto, den ich vorher hatte
Drum heißt der unsrige ja auch Klapptüré .
Achso, eben mal vor einem Geschäft getestet, da konnte ich die Front gut in der Scheibe sehen. Licht an, rechte Nebenleuchte mit an. Rückwärtsgang eingelegt, beide Nebelleuchten an.
Probleme würde ich das jetzt auch nicht nennen. Aber man wundert sich halt, mal geht es, mal nicht.
Man könnte sich ja so ne Lichtorgel aufs Auto bauen, wie manche LKW da vorne auf dem Führerhaus haben. Da sieht man dann bestimmt genug
Guten Morgen Roland,
na, wenn du meinst, dass der Reifenhändler da Ahnung hat, dann will ich das mal glauben
...deshalb ist es mir auch ziemlich egal, welche Parameter für die Funktion verantwortlich sind. Mich nervt es immer wenn ich an eine Ampel ranfahre, der Motor stellt ab und es wird im selben Moment grün.
Du kannst ja einfach auf der Kupplung stehen bleiben, dann stellt sich der Motor nicht aus. Ich schätze immer ab, ob es sich lohnt von der Kupplung zu steigen. Ansonsten lass ich das Auto einfach an.