Ich habe gerade mal den Reifendruck geprüft ... alles im so wie es sein soll, mit Kleber-Reifen, kein Druckverlust. Mit den Kumho-Reifen hatte ich, auch nach dem die Ventile fest waren, immer ca. 0,1 bar Verlust in 4 Wochen - normal, aber messbar.
Beiträge von CapHHDO
-
-
Vielen Dank für deinen Bericht!
Übel, aber bis auf Abstürze des Systems hatte ich bisher nichts.
-
Denn der Captur wird bei nasser Straße zum unkontrollierbaren Geschoss.
und wart erst mal Eis und Schnee ab, das wird ... interessant.
-
Ich wünsche dir viel Erfolg bei Reklamation, "RDKS" und insbesondere bei den Kumho-Reifen. Mit wie viel Initiative, durch wen auch immer, die, wenn auch nur theoretisch verlangt, ein M+S bekommen haben ist mir schleierhaft.
-
Na ja, wesentlicher scheint mir die Aussage "Druckverlust" ...
... warum verlieren die Reifen, in deinem Fall, in 4 Wochen 0,4 bar?
Mir erscheint das zu hoch. ...Bei meinem Captur hatte ich am Anfang ebenfalls immer einen relativ hohen Druckverlust. Ergebnis nach Prüfung in der Werkstatt: Ventile nicht richtig verbaut, bzw. locker.
Aus dieser Erfahrung heraus würde ich, wenn sich dein Messergebnis wiederholt zeigt, das durchaus mal prüfen lassen. -
Klingt realistisch. Habe fürn Omega, vor langer Zeit, mal 180 EUR gezahlt.
-
Kumho Ganzjahresreifen - die sind übrigens noch ein anderes Thema wert)
da findest du reichlich hier im Forum
-
ich hab die Knöpfe noch nie gedrückt, zu unserem Vorgänger (22 Jahre alter Corsa) ist der Technikunterschied ja gewaltig, da traut man sich nicht so mit Knöpfe drücken, sonst fährt der Cappi evtl noch ohne Fahrer
Ein wenig Entdeckungsfreudigkeit ist manchmal hilfreich.
-
umsonst ist eh' nur der Tod
Nö, der kostet das schöne Leben mit unseren Cappis
-
Zumindest das indirekte System ist derart träge, dass, meist, schleichende Verluste nicht sicher erkannt werden.
Die Systeme sind für den plötzlichen Druckverlust ausgelegt, auch entbinden diese Systeme nicht von der Sorgfaltspflicht regelmäßig den Reifendruck zu kontrollieren.