Beiträge von CapHHDO

    so ... Captur abgeholt.


    Rechnung wird erstmal nicht gestellt. Kosten Wartung A/B somit noch nicht bekannt.


    Sitzbezug und Mikrofon immer noch in Bestellung.


    ... zu dem Pkt.: Fahrzeug versetzt ... was an sich ein erheblicher Mangel ist.


    Gedächnis-Protokoll:
    ... "Wir (Renault-Werkstatt) konnten nun ebenfalls ein Versetzen ihres Fahrzeugs feststellen. Daraufhin haben wir eine Vergleichsfahr mit einem neuen Captur (ca. 1000 km Laufleistung) durchgeführt. Es wurde die gleiche Fahrtstrecke gefahren. Dieses neuere Fahrzeug weißt ebenfalls ein Versetzen auf. Für uns ist das somit bauartbedingt und ein normales Verhalten".

    mal ein wenig nachberichten ...


    Den Werkstattersatz-Wagen - Megan ...


    Trotz deutlich höherer Leistung und das Fahrzeug hat mehr Gewicht, inkl. durchlaufender Klima: Verbrauch niedriger als beim Captur
    (Megan: Diesel, Captur: 90er Diesel)

    Captur in der Werkstatt: Wartung A/B plus Mängelliste


    - Hutablage, Kennzeichenhalter wurden unterfüttert
    - quietschende Bremsen: das ist bauartbedingt, Buchsen gefettet: quietschen wird immer wieder auftreten
    - Fahrzeug versetzt: konnte nicht festgestellt werden, erneute Probefahrt in der nächsten Woche
    - Start/Stop: Aussetzer: kein Fehler abgespeichert, kann somit nicht nachvollzogen werden
    - Navigation langsam: Software-Update
    - Klimaanlage geringe Leistung: nach zwei Jahren muss man auch Kühlmittel nachfüllen. Es fehlten ca. 100g


    - Sitzbezug Fahrerseite eingerissen, Artikel bestellt: NICHT lieferbar - weiterer Termin notwendig
    - Freisprechanlage Blechdose live: Mikrofone bestellt: NICHT lieferbar - weiterer Termin notwendig


    - weitere Punkte auf der Mängelliste wurden erst gar nicht angesprochen


    Nun gut, der Werkstatt-Ersatzwagen ist ein Megan Bose-Ausstattung, damit kann ich gut leben.


    Ich berichte nach.

    Ich habe gestern (29.06.2017) mal nachgefragt, rein aus Neugierde: LED nachrüsten ...


    Werkstattmeister meint: Keine Chance, die Vernetzung in den Steuergeräten ist zu komplex und wird nicht funktionieren. Und selbst wenn, 1000 EUR für die Lampen plus Einbau ...

    Rundung und Marketing in der Typbezeichnung würde ich sagen.


    Ein 1,5 Liter Motor hat ja auch "nur" 1,495 cm³.



    Ergänzung:
    Tante Google sagt auf einer belgischen Seite gibt es einen: Renault Captur limited tce 118 edc new, petrol, 0 km, automatic, 10.2016

    Mal ganz abgesehen von den Nano-Partikeln

    Die sind bei Diesel und mehr noch bei Benziner das größere, verkannte, Problem. Jeder Pneumologe bekommt spontane Schnappatmung wenn es darum geht. Nano-Partikel sind, aufgrund der Fähigkeit bis in die Zelle eindringen zu können, wesentlich gefährlicher als ein "normal großes" Russpartikel. Da die Nano-Partikel aber scheinbar auf einer anderen Agenda stehen kümmert es nicht oder nur recht wenig.

    Wenn du den Wagen länger parkst einfach eine Rettungsdecke über Lenkrad und Sitz legen. Ist nicht die "richtig schick"-Lösung, aber bringt ein bisschen was gegen die Wärme. Das schwitzen lässt sich nicht verhindern. ... und aufpassen bei Sitzauflagen, die können ggf. bei einem Unfall dazu führen, dass der Fahrer unter dem Gurt durchrutscht. Bspw. die Holz-Kugel-Auflagen sind dafür bekannt.

    Kleine Anmerkung:


    Beachtet, dass es zu vermehrten Kontrollen und Ein-/Auslass-Sperrungen auf der Anfahrt oder in einem definierten Bereich geben kann ... vermutlich wird.


    Gültigen Perso einstecken, keine verbotenen Gestände oder Dinge die als solche gehalten werden könnten. In Sperrbereichen gibt es regelmäßig Verbote bezüglich Getränkeflaschen, Deodorants ...

    In der Guten Alten Zeit, Rüdiger, hat keine Anzeige behauptet, dass man noch 263 km fahren kann, man musste mitdenken. Aber warum behauptet in der Schönen Neuen Welt ein Computer so etwas, wenn es gelogen ist?

    Dann haben wir es doch: der BC im Captur verbreitet #FakeNews


    Also kommt das bekannte eigene Denken ins Spiel und Behauptungen sollte man hinterfragen und prüfen.