Low SAPS Öl für neuen Motor. Wozu?

  • Hallo Leute,

    ich kann immer noch nicht verstehen, warum ich meinen 2 Jahre alten H5H Motor nur mit RN17 oder RN17 FE befüllen soll. Das sind Low SAPS Öle, mit einem reduzierten Additivepaket, entsprechend: Acea C3 und Acea C5.

    Low SAPS-Öle sind Motoröle, die einen reduzierten Gehalt an Sulfatasche, Phosphor und Schwefel (SAPS) aufweisen. Diese Stoffe sind angeblich schlecht für Katalysator und Partikelfilter.

    Wenn dem so ist, welche Auswirkung hat denn das Phosphor- und Aschegehalt im Öl auf Katalysator oder Umwelt, wenn der Motor praktisch kein Öl frisst? Die Abgase entstehen ja praktisch nur vom Benzin.

    Warum darf man kein Mid SAPS Öl, wie z.B. Castrol Edge oder sogar Acea A5 full SAPS Öl kippen, welches bessere Schmiereigenschaften hat und länger hält, weil da mehr Additive drin sind?

  • Hallo Beavis,


    das ist ein Thema, das wird wohl nur das Entwicklungsteam entsprechend beantworten können.


    Auf alle Fälle hat die vorgeschriebene Norm seinen physikalischen und chemischen Grund. Es geht mitunter um einen stabilen Schmierfilm und auch um die Erfüllung von Abgasvorschriften.


    Füllst Du nicht das vorgeschriebene Öl ein, geht die Fahrzeuggarantie verloren. Der Hersteller verfügt über entsprechende Möglichkeiten, das zu analysieren. Im Falle eines Motorschadens wird der Hersteller wohl alles versuchen, den Schaden abzuwenden.


    Liebe Grüße

    Udo

    Grand Captur - Symbioz Iconic E-Tech Full Hybrid 145 Iconic, Mercury Blau, alle Extras außer Panorama-Glasdach Solarbay und Notrat, EZ 19.11.2024, AAOS12 ID 283C36560R, Softwareversion 3.2.0

  • Die Garantie bei meinem Captur ist schon abgelaufen.

    Die Zulassung für bestimmtes Öl hat kaum was mit technischen Vorteilen dieses Öls zu tun.

    Castrol zahlt viel Geld an Renault (diesmal mehr als Elf) für die Zulassung und wer glaubt, Renault macht 10 000 Stunden Tests mit 8 Motoren mit diesem Öl, um seine 100% ge Tauglichkeit zu prüfen.. der irrt sich. Solche Tests werden seit 2005 nirgendwo gemacht.

    Eine Zulassung ist nicht mehr, als eine juristische Abmachung zwischen Ölhersteller, Autobauer, Service und Kunden. Der Wagen muss die Garantie mit diesem Öl irgendwie überstehen und das muss nicht unbedingt das gute, teuere Öl sein.

    Z.b. Castrol Edge ACEA C3 ist viel besseres Öl als billiges Castrol GTX ACEA C3, hat jedoch keine RN17 Zulassung. Soll man deswegen dieses Öl meiden und billegeres nehmen?