Welche Smartphone-Geräte funktionieren gut mit EasyLink und Android Auto?

  • Hallo Captur-Gemeinde,


    nach über 5 Jahren mit meinem aktuellen Smartphone Huawei P30 bin ich so langsam auf der Suche nach einem neuen Smartphone. Nicht weil das Huawei P30 nicht mehr funktioniert - ich bin mehr als zufrieden mit dem Gerät - aber leider gibt es seit fast 2 Jahren keine Sicherheitsupdates mehr und das ist dann schon eher das Problem.


    In meiner engeren Auswahl wären das Samsung S25, Google Pixel 9 (Pro) (oder eher das Pixel 10, wenn es zeitnah erscheinen sollte) und das Xiaomi 15.


    Ich hatte vor dem Huawei P30 kurz ein Xiaomi 10T... da gab es nur Probleme bei der Anbindung an Android Auto generell - war damals bekannte Probleme mit dem Xiaomi OS.


    Meine Frage hierzu... hat einer von Euch eines dieser 3 Smartphones? Und was noch wichtiger wäre... seid ihr zufrieden mit der Anbindung an Android Auto und Renaults EasyLink?

    Gruß

    Moppel


    Renault Captur TCe 155 EDC GPF, Intens, rauchblau/Dach schwarz, 17-Zoll-Leichtmetallräder mit Bereifung 215/60 R17 „Bahamas“ glanzgedreht mit Grau, digitale Instrumententafel 10" inkl. funktionierender Navigationsspiegelung, Infotainment-Paket, Safety-Paket, Winterpaket, Easy-Parking-Paket, vorber. elektr. Anhängerkupplung (aktuell auch eine original Renault-AHK eingebaut), Querverkehrswarner, Sitzheizung, Multisense, Beifahrersitz höhenverstb., "keine schwebende Mittelkonsole", Easy Link Software-Version:283C39164R (Auslieferungszustand), ab 12.3.2021 auf 283C30559R(OTA), seit 19.3.2021 auf 283C39022R(OTA), seit 23.9.2021 auf 283C35202R(OTA), seit 20.06.2022 auf 283C39788R(OTA), seit 09.07.2024 auf 283C30637R(per Werkstatt), seit 15.04.2025 auf 283C33813R(OTA)