Wallbox schaltet nach der abgeschlossenen Ladeplanung nicht ab

  • Hallo Zusammen,

    meine Wallbox schaltet sich nach der abgeschlossenen Ladeplanung nicht ab - ich programmiere die Ladeplanung z.B. um 05:45 zu beenden, der Ladevorgang wird um 05:45 unterbrochen (ähnlich wie durch drücken von dem Knopf neben der Ladedose ) für ca. 30-40 Sekunden und danach beginnt der Ladevorgang weiter, die Wallbox liefert den Strom weiter - ist so ein Verhalten normal?

    Was schaltet die Wallbox ab - das Auto oder die Wallbox von sich selbst?

    Kann es nach dem der Ladevorgang weiter geht zu einer "Überladung des Akku" kommen - kann dann die Walbox ununterbrochen wie bei einem vergessenem Smartphone am Ladegerät stundenlang laden?

    Wie ist es mit dem Laden an einer Steckdose mit dem gelieferten Ladekabel (mobile Box) - schaltet sich das System nach Ladeplanung oder bei 100% ab?


    Vielen Dank und Grüße

    Klaus

    EDITION ONE E-TECH Plug-in 160

    Lackierung DeZir-Rot Lenkrad beheizbar

    QuerverkehrswarnerStau-Assistent (0-160 km/h)

    Verkehrszeichenerkennung mit GeschwindigkeitswarnerAdaptiver Tempopilot ACC (30-170 km/h)

    Toter-Winkel-Warner

    Easy-Parking-Paket

    private Wallbox in der Garage

    Softwareversion:283C39022R

    geliefert Ende April 2021

  • Hallo Klaus.,


    an dem Captur Etech Plugin ist ein IEC 62196 Typ 2 Stecker verbaut. Dieser Stecker führt auch zwei Control-/Datenleitungen. Über diese schaltet das Auto die Wallbox ein und wieder aus. Auch kann damit sogar die Stromstärke gewählt werden. Eine Überladung wird dadurch verhindert.


    MfG

    Tom

    Renault Captur INTENS E-Tech Plug-in 160 (MY21) blau/weiß | Glas-Schiebedach + Safety-Paket-Plus + Sitzheizung für Vordersitze + Anhängerkupplung starr + Ganzjahresreifen | SW-Version: 283C35519R | Kartenstand: 2024.01