Hallo an alle die davon etwas verstehen!
Lässt sich der Deckel von diesem Fach einfach wechseln.
Über eine detaillierte Antwort von euch würde ich mich sehr freuen. Möchte diesen Deckel austauschen.
Mit freundlichen Grüßen Rolli69
""
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Hallo an alle die davon etwas verstehen!
Lässt sich der Deckel von diesem Fach einfach wechseln.
Über eine detaillierte Antwort von euch würde ich mich sehr freuen. Möchte diesen Deckel austauschen.
Mit freundlichen Grüßen Rolli69
Hallo macwilmas
macwilmas schrieb:
Wenn das die Klappe auf dem Armaturenbrett ist, JA.
Tja, ich habe gesehen das dies beim Vertrauten gemacht wurde. Ging zügig. Aber wie er das gemacht hat hab ich nicht gesehen. Deshalb habe ich geschrieben " fahr zum Vertrauten," sorry
Da bleibt man also weiter nichts übrig, ich muss in den sauren Apfel beißen und zum vertrauten hinfahren. Ich warte noch ein paar Tage, vielleicht gibt es doch noch jemanden, Der mir praktisch weiterhelfen kann.
Mit besten Grüßen Rolli69
Hallo,
Rolli69 schrieb:
Habe jetzt festgestellt dass wenn man an die“ Klappe „will den ganzen Kasten aushebeln muss.
Ich würde erstmal versuchen den Magneten mit einem Powerstrip auf der Innenseite festzukleben. Der Powerstrip wird das sicher halten, ist nur die Frage ob der Magnet stark genug ist um das Navi dann noch zu halten.Ich möchte in den Deckel, da ich den Eindruck habe dass er doppelt ist einen Magneten einklemmen. Dieser soll dazu dienen mein Navigationsgerät auf den Armaturenbrett zu halten.
Hallo erst mal danke für deine schnelle Antwort. Mit dem aushebeln hast du wahrscheinlich recht. Habe es schon sachte probiert. Sitzt aber unheimlich fest.
Exilniederrheiner schrieb:
ist nur die Frage ob der Magnet stark genug ist um das Navi dann noch zu halten.
Hallo,
Rolli69 schrieb:
Mit dem aushebeln hast du wahrscheinlich recht. Habe es schon sachte probiert. Sitzt aber unheimlich fest.
Also für irgendwelche Experimente sind die Ersatzteile zu teuer, der Deckel [2] 52,13, Befestigung [3] 53,12 und Clip [4] 31,23 (Stand I. Quartal 2015 zzgl. MwSt.).Der Deckel ist ca. 1 cm dick da reichen meine Magnet nicht aus. Es sieht aus als wenn der Deckel aus zwei Teilen zusammengefügt wäre. Nun weiß man aber eben nicht ob der Deckel verklebt ist. Das wäre interessant für mich zu wissen.
Das ist der Verschluss, offizielle Renault-Bezeichnung ist "Clip".Auf deinem Bild das Teil 4 was ist das?
Wenn Du das Staufach nicht benutzt wäre ein stärkerer Magnet (z. B. von einem Lautsprecher) eine Alternative. Alternativ, wenn die Navi-Halterung dauerhaft da bleiben kann, könntest Du sie mit Powerstrip festkleben.Im Moment sieht meine Konstruktion so aus. Wie man auf dem Bild erkennen kann habe ich unten eine Bodenplatte angefertigt. In diesem Bodenplatte habe ich drei Magnete aus einer alten Festplatte eingeklebt. Diese Magnete sind sehr stark im Magnetismus. Der Halter hält auf der Bodenplatte sehr fest. Diese Bodenplatte habe ich wiederum auf ein Antirutsch-Pat gesetzt. Funktioniert im Prinzip ganz gut. Ist aber für mich noch noch nicht das Gelbe vom Ei. Den Einbau der Magneten in den Deckel würde mich schon reizen. Aber wie!
Sorry für die Frage, aber der Saugnapf DIREKT hält vermutlich nicht darauf, oder ? Wirst du vermutlich als erstes getestet haben.........
Captur Crossborder Energy TCE 120, schwarz und Dach Platin mit BOSE und Innendesign rot
Servus Rolli69,
ich habe mir mein Motorradnavi auf der Klappe befestigt und das hebt einbandfrei.
Ich benutze es für Routen mit sehr viel Zwischenstopps, zum planen 100% einfacher und schneller wie bei dem eingebautem.
Ich gebe im originalen immer nur den Zielort ein, da muss es halt öfters nachplanen aber warum nicht, gefahren wird nach Motorradnavi.
Ich häng mal ein paar Bilder dran.
Auf den Deckel leg ich das Fix Gel Pad und darauf den Halter von TomTom.
5.jpg1.jpg2.jpg4.jpg3.jpg
Exilniederrheiner schrieb:
Also für irgendwelche Experimente sind die Ersatzteile zu teuer, der Deckel [2] 52,13, Befestigung [3] 53,12 und Clip [4] 31,23 (Stand I. Quartal 2015 zzgl. MwSt.)
Exilniederrheiner schrieb:
Wenn Du das Staufach nicht benutzt wäre ein stärkerer Magnet (z. B. von einem Lautsprecher) eine Alternative. Alternativ, wenn die Navi-Halterung dauerhaft da bleiben kann, könntest Du sie mit Powerstrip festkleben.
Blauer Knappe schrieb:
Sorry für die Frage, aber der Saugnapf DIREKT hält vermutlich nicht darauf, oder ? Wirst du vermutlich als erstes getestet haben.........
klause schrieb:
ich habe mir mein Motorradnavi auf der Klappe befestigt und das hebt einbandfrei.
Hallo,
Rolli69 schrieb:
Leider kann man aus dieser Antwort nicht ersehen was der Deckel eigentlich kostet.Exilniederrheiner schrieb:
Also für irgendwelche Experimente sind die Ersatzteile zu teuer, der Deckel [2] 52,13, Befestigung [3] 53,12 und Clip [4] 31,23 (Stand I. Quartal 2015 zzgl. MwSt.)
Die Antenne kostet 12,31, der Antennenfuß 51,70 und die Mutter für den Fuß 3,48 € (wie immer Stand I. Quartal 2015 zzgl. MwSt.)Bitte teile mir doch mit was so Antenne kosten würde.
Auch wenn es sich ja inzwischen erledigt hat, ich meinte den Lautsprechermagneten an der Unterseite des Deckels festkleben.Die Magnet von Lautsprechern sind relativ gross. Das wäre dann ja im Prinzip das gleiche was ich schon habe. Da finde ich das meine Platte etwas eleganter aussieht wie so ein Lautsprechermagnet.
Dieser soll dazu dienen mein Navigationsgerät auf den Armaturenbrett zu halten.