...und muss wohl immer in den "unteren Ausstattungslinien" in den Schacht, die kein Keyfree haben. Geladen wird aber nix.
""
Gruß, Matze
Captur Crossborder TCe 120, Perlmutt-Weiß mit Dach in Black-Pearl-Schwarz
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
...und muss wohl immer in den "unteren Ausstattungslinien" in den Schacht, die kein Keyfree haben. Geladen wird aber nix.
Gruß, Matze
Captur Crossborder TCe 120, Perlmutt-Weiß mit Dach in Black-Pearl-Schwarz
Mir wurde gesagt wir sollen die Karte ab und zu reinstecken damit die Karte aktualisiert wird mit den Daten vom Auto und wenn sie zu lange, den Zeitraum weiß ich nicht und wurde mir nicht gesagt, nicht mit den Auto aktualisiert wurde, sie von der Elektronik nicht mehr akzeptiert wird. In der Werkstatt kann die Karte ausgelesen werden. Trotz Keyless go bin ich ein braver Kartenstecker und wechsle die Karte nach jedem voll tanken.
Für jegliche Tipps und sonstiges Gelappere wird keine Haftung oder Gewährleistung übernommen.
Captur Dynamique dci 90 EDC
Ich habe meine Karte schon länger nicht gesteckt (bestimmt schon 1 Jahr) und er läuft immer noch
Wie sollte die denn auch geladen werden? Ist ja kein Akku drinnen sondern nur eine Batterie.
Gruß Kurt
Meine Karten steckten noch nie im Schlitz.
Captur Crossborder Energy TCE 120, schwarz und Dach Platin mit BOSE und Innendesign rot
Denke mal du meinst den Kartenschacht
Batho_GT schrieb:
Ich meine auch irgendwo gelesen zu haben, dass die Karte in den Schacht gesteckt werden muss, wenn die Batterie der Karte leer ist und man dann trotzdem den Wagen starten kann.
------------------------------------------------------------------
Viele Grüße von Anja und
Jean-Luc (Captur Luxe dci 90 Captur-Orange, Dach schwarz)
Die Karte war bei mir bestimmt schon 12+ Monate nicht im Schacht. Alles funktioniert. PKW-Daten die auf dem Schlüssel gespeichert werden kenne ich persönlich aber z.B. von Audi, nicht jedoch von Renault (Captur). Habe auch noch nie in einer Werkstatt ein Lesegerät für den Schlüssel gesehen ... und ich war oft in der Werkstatt.
Hallo... Hab erst seit kurzem einen Captur, aber zuvor hatte ich einen Clio Grandtour. Beim Clio war die Karte einmal total leer ... ging nichts mehr, aber nachdem ich die Karte über eine halbe Stunde im Schacht hatte funktionierte sie noch mal 2 Tage. Tja warum ??? Es ist kein Akku und trotzdem warum??? Hatte die Karte sonst 3 Jahre lang noch nie im Schacht. Mein Händler konnte mir das auch nicht erklären.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Asmodisgerd ()
Sometimes life is a miracle.......
Captur Crossborder Energy TCE 120, schwarz und Dach Platin mit BOSE und Innendesign rot
Interessant ist das schon mit der KeyCard - Schlitz/Schacht oder nicht - beim Kadjar gibt es das nicht und funktioniert doch auch.
Ich kann mir nur vorstellen, dass dies höchstens mal zu einem Art reset führt, sollten einige Funktionen nicht mehr gehen. Beim Kadjar muss man dann die KeyCard ganz nahe an den Starterknopf halten.
den Schlitz braucht man doch nur wenn man beim Automatik die zündung anhaben möchte und nicht den ganzen Motor starten will...
So klappt das zumindest bei mir
Hallo,
Britta schrieb:
den Schlitz braucht man doch nur wenn man beim Automatik die zündung anhaben möchte und nicht den ganzen Motor starten will...
ja stimmt, dann auch
...und wenn man den/die Service-Zähler zurücksetzen will.
Gruß,
Andreas