Ich habe bei unserem HH jetzt auch mal nachgeschaut da wir letzte Woche ja fast nur im Regen gefahren sind.
Zum Glück ist die Ersatzradmulde aber trocken.
Bei unserem Megane hatten wir das aber auch mit der undichten Ersatzradmulde.
Beiträge von WilliH
-
-
Einfach den Stecker des Drucksensors des Sitzes ziehen, dann ist Ruhe.
Wo kein sitzender erkannt wird, da kein Piepsen.
Und vielleicht kein auslösen des Airbags.
Vielleicht einfachere Lösung, einfach ein passendes Gegenstück für das Gurtschloss suchen. -
R-Link-Toolbox ist 3.3.0.1896
MichaWir haben auch Version 3.3.0.1896 und es funktionert alles.
-
Es ist nicht schlimm, aber mich stört es.
Stimmt immer dieses orangene leuchten
-
Hallo rebuats,
ist bei uns auch so, oben auf Seite 17 steht ja, je nach Ausstattung. -
Und passt das jetzt ?
Siehe meine Signatur unter Bilder.
-
Ich wollte letzte Woche auch die Sprühdüsen höher stellen, habe dabei festgestellt dass sie nur stufig zu verstellen sind.
in der aktuelle Position sprühen sie an den unteren teil der Scheibe, in der nächsten Position über das Dach.
Ich habe seitlich an der Düse mit Schraubendreher verstellt und mit der Nadel am Düsenloch verstellt, beides hatte das selbe Ergebnis.
Hattet Ihr das auch so festgestellt?
PS: Habe jetzt einfach ein Stück Gummi zwischen Schlauch und Düse gesteckt, siehe unten bei Bilder. -
Bei der größe 205/55-16 wäre der Reifenumfang zu klein (Tachoabweichung zu groß) gegenüber den 205/55-17, deswegen sind bei 16Zoll die 205/60-16 eingetragen.
Umfangrechner KLICK
-
Aktivieren/Deaktivieren der Funktion
Drücken Sie bei laufendem Motor ca. 5 Sekunden
lang auf den Knopf 1, bis ein akustisches Signal ertönt.Oder über das R-Link.
-
So eine Hochzeitsfahrt ist schon eine starke Belastung für die Hupe.
Ich denke mal die war wirklich überlastet, würde es mal weiter beobachten,
und zwischendurch wenn es niemand stören kann die Hupe mal testen.