Die Düsen kann man einstellen, dann klappts auch ohne Gummi.
Meine nicht bzw. nur zwei Stellungen 1. unten auf die Scheibe oder 2. übers Auto.
Es gibt aber neue Düsen die man vom Freundlichen einbauen lassen kann.
Die Düsen kann man einstellen, dann klappts auch ohne Gummi.
Meine nicht bzw. nur zwei Stellungen 1. unten auf die Scheibe oder 2. übers Auto.
Es gibt aber neue Düsen die man vom Freundlichen einbauen lassen kann.
Was ist eure Empfehlung in diesem Fall?
Hallo VatusAUZijzPPkAd,
hast Du Beitrag 188 schon gelesen?
Beim HH ist der Zwischenboden auch so.
Nur mal eine Frage : Ist ein Captur ein Familienauto für 4 Personen für den Alltag / bzw. um mit Gepäck / Wohnwagen in den Urlaub zu fahren ?
Wie Uli schon schrieb, ein klares Nein.
Ich mach die Nacht zum Tag.
Der Unterschied zwischen direktem und indirektem RDKS besteht darin, wie die Luftdruck überwacht wird. Mit Sensoren, egal wo die sitzen, ist es immer direkt.
Unten bei meinen Bildern sieht man wie die Sensoren des Captur aussehen.
Laut Handbuch Seite 5.17 muss die Heckstossstange ab um die Glühlampe der Rückfahrlampe zu wechseln.
Ich mach die Nacht zum Tag.
Ich würde 2 Hella 2000 Breitstrahler mit 100W Glühlampen vorschlagen
Vielleicht würde auch eine starke LED im originalen Rückfahrscheinwerfer reichen, wäre optisch die bessere Lösung.
Ich habe mich heute das erste mal seit der neugestaltung wieder auf My Reanult eingelogt und musste feststellen das nur noch zwei Daten, 1. meine Einlogdaten (e Mail und Passwort) und 2. meinen Daten zum Vertag (R Link) noch da waren. Ich musste meine Person gezogene Daten und den Captur HH neu eingeben.
War bei mir auch so.
Hallo Sven,
wenn Du das indirektes Reifendruckkontrollsystem hast (RDK System A) , gibt es in den Reifen keine Sensoren,
Der Druckverlust in einem Reifen wird über die unterschiedlichen Umdrehungsgeschwindigkeiten der Reifen ermittelt.
Gemessen wird das über die ABS Sensoren.