Also wenn ich das richtig wahrgenommen hatte, dann werden nun endlich bei einigen Stationen Songname und Interpret angezeigt.
Beiträge von Tino13
-
-
Guten Morgen Prof!
Gemäß deiner Signatur hast du noch OpenRLink 3.2.0 ?
Ich hatte zwar noch nicht die Ankündigung zur 3.5.0 in der App gesehen, aber bei mir kam vor knapp 3 Wochen die 3.3.0 auf meinen Mild Hybrid Esprit Alpine
Diese hat bei mir einen Fehler beseitigt, in welchem der Tachobildschirm bei Nutzung von Google Maps von Android Auto (also NICHT das integrierte Google Maps) ständig im nur im Nachtmodus angezeigt wurde. Jetzt zeigt dieses Display auch wieder automatisch Tag und Nachtmodus. Dieser Fehler trat unter 3.2.0 aber eben nur mit Android Auto mit dessen Navigation auf.
Zudem habe ich den Eindruck, dass mit DAB+ nun mehr Informationen angezeigt werden.
Gruß Tino
-
Heute Nacht kam die "spontane Selbstheilung": nachdem der Cappy 20h in der Tiefgarage stand, funktioniert heute wieder alles bestens. Die Kartenansicht ist wieder vorhanden.
-
den Reset hatte ich als erstes probiert.
dann hilft wohl nur die Werkstatt
-
im Regelfall sollte es funktionieren, wenn deine Frau das Handy mit USB-C Buchse 1 vor dem Losfahren verbindet.
Die Verbindung per Kabel ist dann quasi das Auswahlmitte.
-
In meinem open Rlink System kann die Instrumentetafel hinter dem Lenkrad normalerweise die Google Maps Karte anzeigen und die Fahrspur einblenden.
Seit heute wird keine Karte geladen und es erscheint in dieser Ansicht nur der drehende Kreis.
Interessanterweise werden die textlichem Navigationsvorgaben (geradeaus..bis.. usw) dennoch angezeigt und alle anderen Anzeigen der Instrumententafel inkl. Verkehrszeichenanzeige laufen normal. Nur die Google Maps Karte wird nicht geladen, weder beim integrierten Google Maps noch bei Nutzung von Android Auto.
Hatte schonmal jemand das gleiche Problem?
Hat jemand eine Lösungsidee?
Grüße
Tino
-
Hallo Udo,
Vielen Dank für die Antwort. Das erklärt einiges.
Gruß Tino
-
Guten Morgen zusammen,
Nachdem ich diesen Thread eröffnet hatte, ist seitdem das Phänomen nicht mehr aufgetreten.
Ich muss jedoch dazu sagen, dass ich mehrere Apps deinstalliert habe (welche ich ursprünglich aus dem App Store installiert hatte), bei denen im Verdacht hatte, dass diese während des Parkvorgangs das System "wach" halten und damit unerwünschte Nebeneffekte produzieren (u.a. Amazon Prime Video, Amazon Prime Music und ChromeBeta).
Bei der Datennutzung verhält sich das OpenRLink eh ziemlich "merkwürdig": Wenn ich mit Google Maps Karten für die Offline Nutzung herunterlade, erfolgt das immer über die integrierte Sim im Captur aber ohne das das Datenvolumen von Orange (3 GB für 6 Monate) belastet wird. Ich hatte für das Herunterladen der Karten jeweils eine stabile WLAN Verbindung zu meinem Hotspot hergestellt, und dieser hat mir danach jeweils angezeigt, dass nur einige wenige Megabyte bzw Kilobyte genutzt wurden, obwohl die Karten mehrere Hundert MB umpasst hatten.
Gruß Tino
-
Die Werkstatt wird es dann schon hoffentlich wissen, wo und wie zu prüfen ist
-
Danke Udo und Siggi für die Antworten. Ich werde es mal weiter beobachten und beim nächsten Werkstattbesuch mal die Zusatzbatterie prüfen lassen.
Gruß Tino