Hallo Ulrike ,und willkommen im Forum.
Die richtige Quelle hast du angewählt?
Wenn ja , versuche ein Softreset.
Also den Ein/Ausschalter solange drücken , bis der Bildschirm dunkel wird..
Neustart abwarten.
Gruß Max
Hallo Ulrike ,und willkommen im Forum.
Die richtige Quelle hast du angewählt?
Wenn ja , versuche ein Softreset.
Also den Ein/Ausschalter solange drücken , bis der Bildschirm dunkel wird..
Neustart abwarten.
Gruß Max
Hallo @Wudusoft
Android Auto benötigt und benutzt beide Verbindungen.
Usb kabel und Bluetooth.
Wenn eins geht ( Bluetooth ) nimmt es schon Kontakt zum Handy bzw Auto auf.
In deiner Signatur steht , daß dein Auto "Kennzeichenerkennung " kann.
Kann meiner nicht.
Gruß Max
Tja, dann hilft nur Softreset oder der Besuch in der Werkstatt.
Ging denn vorher alles zu deiner Zufriedenheit ?
Gruß Max
Also, korrigiert mich bitte wenn ich falsch liege.
Im Schubbetrieb ( Motor läuft- hoher Gang ist drin kein Gas ) ist der Verbrauch 0,0 und der Akku wird geladen.
Also wäre ein Segeln beim reinen Verbrenner Quatsch. Denn ich muss ja den Akku laden.
Läd er dann eigentlich auch über 80% ? Zum Beispiel Alpen bergab .
Gruß Max
Ist der Verbrenner dann aus, oder im Leerlauf?
Gruß Max
Hallo uspersch
2 Minuten im Auto sitzen bleiben ist in der Bedienungsanleitung nicht explizit untersagt.
...und was passiert beim Segeln ? ...mit dem Captur
Gruß Max
Hallo @Wudusoft
Jetzt hast du es fast verstanden, was der Schiebebetrieb ist.
Wichtig wäre dabei einen Gang eingelegt zu haben. Und der Motor muss laufen.
Gruß Max
Schönes sonniges Wochenende
Hallo uspersch
Und dann den Motor wirklich starten.
Das BMS hat nämlich schon Panik.
Motordrehzahl im Stand : ca 1250 !
Hatte ich bisher nie .
Achso vorher bin ich mit viel Schiebebetrieb gefahren. Stop/Start ging auch.
Aber ca 2 ! Minuten im Auto sitzen geblieben.
Alles gut.
Gruß Max
Das war nicht ht OTA.
Er schrieb doch was von einem USB Stick von der Werkstatt
Gruß Max