Heute wurde mein Spiegelschalter nachgerüstet.
Haken dran, Spiegel klappen ein, beim verschließen und auch mitm Knopf
Heute wurde mein Spiegelschalter nachgerüstet.
Haken dran, Spiegel klappen ein, beim verschließen und auch mitm Knopf
Ich kämpfe mit deinem Problem seit 3 Monaten.
Ich hatte die Notruf prüfen Anzeige, daraufhin in die Werkstatt -- Update
Seitdem kann ich meinen Hybrid nicht mehr fernwärmen.
Daraufhin wurde meine TCU getauscht, seitdem sehe ich den Standort nicht mehr und hatte auch keine Statusaktualisierung des Fahrzeuges.
Heute kam die dritte TCU ins Auto. Onlinefeatures weiterhin kompromittiert, Standort vom Auto immernoch beim Händler in der Werkstatt, keine Fernklimatisierung ABER immerhin weider Kilometerstand und Status abfragen. Aber das ist einfach SCHei**.
Den dritten TCU Wechsel hatte der Renault Kundenservice angewiesen, brachte aber nix.
Ansonsten wie du schreibst, keine Verbindung sobald Auto abgeschaltet.
Du kannst zu 100% davon ausgehen, dass dein gesteigerter Verbrauch vom Wetter herrührt
Schalte mal auf der nächsten Fahrt die Heizung komplett aus und fahr nur mit Sitz/Lenkradheizung und zack haste2-3 kw weniger Verbrauch.
Andrethomsen10 meint oben in der Mitte das gesammelte Symbol von Telefon/Android Auto/Carplay.
Das ist ein Shortcut in den Gerätemanager wenn kein Telefon verbunden ist.
ZEV wurde überarbeitet und ist jetzt EV City und nun gibt es auch eine Beschreibung die mein Verhalten mit der 788R Software bestätigt
Mein Wagen war heute wiedermal in der Werkstatt, da meine connected Services mitm Handy noch immer spinnen. Hab mittlerweile die dritte TCU, die Fahrzeugposition ist seit 2 Monaten beim Händler aufm Hof laut App und ich kann Fernklima seit 3 Monaten nicht mehr benutzen.
Edit: Laut meinem Werkstattmeister kam die 283C35519R vor nicht ganz einer Woche erst heraus. Ich konnte bisher auch noch keine Spuren davon im Netz oder anderen Foren finden, außer beim Andre und bei mir selbst.
Wer es unbedingt als aktives System will, kann es nachrüsten, 30 Euro bei Amazon.
Kann man, aber das ist halt null integriert ins Fahrzeug.
Wenn jemand aktive Sensoren hätte könnte er sich den realen Druck im Easylink anzeigen lassen.
Hab das bei der Zoe Phase 2 gesehen und wieder nen Punkt gefunden den ich gerne selbst hätte 😝
Der Mitsubishi ASX hat mit dem Easylink Wireless Car Play und Android Auto , laut Testern. Das wurnt mich, dass das Anni 2022 nich nicht im Captur ist, obwohl es schon im Dacia Sandero 3 mit MediaNav vorhanden ist.
Twingo und der Smart sind auch fast identisch. Also nicht besonders. Wenn es jetzt beim Preis noch größere Unterschiede geben würde, warum sollte man dann nicht den Baugleichen aber günstigeren kaufen. Bin mal auf die Preise gespannt.
Jaein, Blech ohne Anbauteile ja, aber Türen Hauben, Klappen einfach alles außer die Zelle sind anders beim Twingo und Smart.
Rebranding ist ja voll in Ordnung, aber dann sollen doch bitte die Markengesichter der Marke erhalten bleiben. Beim "neuen" ASXDa ist NUR der Grill und die Embleme anders. Das geht stilistisch nicht und sieht auch noch zwischen Tür und Angel hingerotzt aus.
So hats das echt nicht oft gegeben Stichwort Mazda 2 Hybrid und Aygo aber bei nem VW Up/Seat Mi/Skoda Citigo z.b sind die Markengesichter voll erkennbar und die sind Anbauteile technisch andere Autos.
Das ist mein realer Verbrauch nach knapp 22tkm seit Februar.
Das ist bei weitem nicht so gering wie ein Plugin kann, aber doch deutlich geringer als ein reiner Benziner.
Wäre er in Deutschland Anfang des Jahres erhältlich gewesen hätte ich mir den Vollhybrid gekauft da ich nur sporadisch laden kann.
Ich lade auf 1000km knapp 12kwh im Schnitt.
Es gibt einen Haufen Design Cover seit 1-2 Monaten über Renault Zubehör zu kaufen, aber keine in Wagenfarbe.