Alles anzeigenHallo André,
ich verstehe Deine Antwort auf meine Frage nicht.
Liebe Grüße
Udo
Ja handy app
Alles anzeigenHallo André,
ich verstehe Deine Antwort auf meine Frage nicht.
Liebe Grüße
Udo
Ja handy app
Ist nicht mit Sprache
Dachte mit Sprache
Alles anzeigenHallo André,
richtig, die Radarwarnung ist ein Piep-Ton, der anders klingt, als die Geschwindigkeitsüberschreitung.
Liebe Grüße
Udo
Ist nicht mit Sprache
Alles anzeigenHallo André,
in EasyLink ist in Deutschland die Radarwarnung nicht aktiv.
Liebe Grüße
Udo
Und Tom Tom keine Sprache nur Piq
Alles anzeigenHallo Rob,
37830 ist Februar 2023 aufgetaucht.
Die neueste ist derzeit 33813, November 2024 und ist in der Werkstatt erhältlich. Ein kostenfreies Update ist nur durch Freigabe von Renault möglich, was aufgrund einer Fehlerreklamation erfolgen kann.
Welche Version in Alliance Upd@te freigegeben wird ist abhängig von der VIN des Fahrzeuges.
Liebe Grüße
Udo
Meins auch bei meinem.
Wie stelle ich bei Tom Tom wenn ein Blitzer oder Baustelle kommt angesagt wird.
Bei mir kommt nur ein pipton
Ich teste es mal habe monats Abo TomTom zum testen weißt ja auch blitzer an
Habe mir jetzt auch TomTom runtergeladen mal schauen wie ist eure meinung TomTom oder waze oder sygic welche beste
Alles anzeigenHallo André,
wenn Du mit sygic Premium zufrieden bist, dann nutze es weiter. Es gibt unterschiedliche Navigstionssoftware. Vieles ist auch reine Geschmackssache.
Ich persönlich finde die Navigationssoftware von TomTom am plausibelsten. Die Routenführung von TomTom hat für mich am wenigsten Fehler. Es wurden auch immer abgelegenste Ziele korrekt angesteuert. Dahingehend hat Google Maps Mängel, auch Waze ist da nicht immer plausibel. Der Vorteil von Waze sind ist eine gute Radarwarnung. Bei Google Maps werden online mobile Geschwindigkeitsmesseungen gemeldet. Die Datenbank für stationäre Radars wurde bei Renault weggelassen, was mich schon irgendwie stört.
Google Maps ist über das 4G Modul der TCU permanent online. Das Abo ist fünf Jahre lang im Kaufpreis des Fahrzeuges enthalten. Die Nutzung anderer Karten kostet Datenvolumen des eigenen Mobiltelefons, was außerhalb der EU zu Rouming-Kosten führt. Google Maps integriert im AAOS des Fahrzeuges deckt die Europa ab. So funktioniert die Navigation in der Schweiz und in Monaco ohne zusätzliche Kosten.
Liebe Grüße
Udo
Deswegen hatte ich es auch geholt werde sie mal testen
Habe runtergeladen nutze sie wegen blitzer warner aber wenn waze es auch macht werde ich sie testen