Beiträge von Kalla

    Habe gestern erstmalig Androit Auto ausprobiert. Einfach Klasse! Ankunftszeit auf die Minute genau. Präzise Ansagen, auch ein Hinweis bei einem Stau, daß es trotzdem der schnellste Weg ist. Also zum innerstädtischen Straßensuchen nehme ich jetzt Easy Link, für größere Strecken nur noch AA.

    LG

    Kalla

    Ich habe ja auch die neue Version 2022-06 draufgespielt. Bin jetzt aber endgültig enttäuscht. Das ganze System ist Schrott. Am Donnerstag gab es eine Vollsperrung von Duisburg/Oberhausen Richtung Norden. Das Navi hat mich da mitten rein geführt bis zum stundenlangen Stillstand. Wenn ich das gewußt hätte, wäre ich vorher links am Ruhrgebiet vorbei gefahren. Bei Googlemaps wäre das nie passiert. Wie schon mal gesagt, teurer Schrott, egal welche Version.

    LG

    Kalla

    Hallo Heinrich, wie an anderer Stelle schon mal berichtet ist bei mir umgekehrt. Kompletter Download bricht immer kurz vor Schluß ab. Einzelne Länder klappt ohne Probleme. Wofür braucht man denn überhaupt alles? Afrika, Ostblock, Finnland, da fährt man doch nie hin.

    LG Kalla

    Hallo Udo, ja, die Version 2021.12 habe ich im Mai mit Stick geladen. Bin nur irritiert, daß in der Toolbox plötzlich 2022.6 steht. Würde auch höchste Zeit für eine aktuellere Version, aber das wird wohl noch nichts. Nach Ablauf der Garantie werde ich auf keinen Fall für den alten Kram bezahlen, das wäre weggeschmissenes Geld.

    Habe heute noch mal in die Toolbox geschaut. Da steht plötzlich: Vollständiges Map-Update 2022.06, 20,7 GB. Wollte aber nur Deutschland und Holland updaten. Also unter verf. Updates die einzelnen Länder angesehen, aber die wichtigsten Länder für mich sind gar nicht dabei! Gibt es also nur Updates für die Exoten, die keiner braucht? Kann es denn sein, daß nur beim Komplett-Update Deutschland dabei ist? Finde es sowieso unmöglich, das es nur 2 Updates pro Jahr gibt. Da ist ja jedes Billignavi vom Discounter aktueller. Bei gesperrten Straßen wie im Hochwassergebiet Erftstadt wurde ich völlig in die Irre geleitet. Alternative Straßen werden nicht gefunden, auch seit Jahren bestehende Tempo-30-Zonen werden immer noch als Tempo 50 erkannt. Für den Aufpreis mit 10 Zoll Display eigentlich ein teurer Schrott.

    Habe das Thema jetzt zum 3. mal komplett gelesen und muß leider sagen, daß ein Abschalten der Fernlichtautomatik bei mir nicht möglich ist. Der Schalter steht bei mir immer auf Auto, damit in Tunnels auch tagsüber das Licht angeht. Stören tut mich aber, wenn ich auf einer Allee fahre, wo auch auf dem Mittelstreifen Bäume sind, geht schon ab 40km das Fernlicht (Blau) an. Radfahrer und Fußgänger werden geblendet. Ich würde am liebsten ganz ohne Fernlicht fahren, brauche ich besonders in der Stadt nie. Ein Software Update käme dann nur noch bei der 2jahreswartung im nächsten Frühjahr in Frage. Dann läuft allerdings die Garantie ab und ich würde lieber darauf verzichten.

    Hallo Udo, vielmehr bremsen bei 19000 km kann es nicht sein. Da ich Autos nie länger als 50000 - 60000 km fahre, gehe ich immer davon aus, in der Zeit keine Verschleißreparaturen zu haben. Meine Frage geht doch nur darum, ob im Capture im Verhältnis zum etwas kleineren Clio bessere Bremsklötze verbaut sind. Sonst geht mein Capture bald wieder weg. So kurze Laufleistungen von Verschleißteilen akzeptiere ich nicht.