Beiträge von at6319

    Wir haben Krieg und sind stellvertretend mit beteiligt. Da wird Treibstoff in Massen verbrannt, Feinstaub in die Atmosphäre geblasen in riesigen Mengen.

    Gas beziehen wir aus Fracking, was 80 mal schädlicher ist als Erdgas (Pipeline) und Unmengen an Methan freisetzt.

    Klima ist ein globales Problem, Deutschland nur ein winziger unbedeutender Teil der Welt, und ein oder viele e-Autos in Deutschland witzlos.

    Im Kapitalismus geht es nur um Wachstum und Geld, dieses System vermag keiner zu ändern, das geht weiter bis zum Untergang.

    Der Mensch ist (und war es nie) bereit, seine Wohlstand aufzugeben. Das hatten wir schon bei den Azteken, Maya, Inka, Kymer. Alle führten ihre Gesellschaften

    in den Ruin, weil sie die endlichen Ressourcen der (Um)Welt ignorierten.

    Nur eine globale Katastrophe incl., Kapitalvernichtung wo alle Völker dieser Welt betroffen sind würde vielleicht zum Umdenken bewegen.

    Hallo Helmut,

    ja genau da liegt das Problem, an der fehlenden Möglichkeit nachzuladen bei 90% (geschätzt) der Autofahrer.

    Die Firmenfahrer wollen gar nicht nachladen, den ist das Sch...Egal.

    Wenn ich an die Ladesäule muss, da macht nur ein Voll-Elektisches Fahrzeug Sinn.

    Denkfehler: Diese Autos werden nicht gekauft (Firmen sowie privat) wegen des Verbrauchs etc. sondern (früher) wegen der Prämie, und aktuell

    wegen der Steuerersparung für Dienstwagen!

    Mein Standpunkt: Ladesäulen an jeder Tankstelle und Supermarkt bauen, Strompreis staatlich festlegen, einheitliches Bezahlsystem in ganz Europa und

    ich kauf einen Megan E-Tech :thumbsup:

    Habe dieselbe Batterie drin, und die gleichen Probleme. Habe gestern Akku nachgeladen ca. 3 h mit einem preiswerten digitalen Ladegerät. Und siehe da, Start-Stop ( ich brauche das nicht, immer deaktiviert) funktioniert wieder und auch die Segel Funktion geht wieder. So ein Müll dieses Batterie-Management ||

    Hallo Udo,

    ist mir alles klar, war von 2020 -21 bei VW habe als Inbetriebnehmer für ID3/4 gearbeitet, danach bei Accumotive für Daimler HV-Batterien montiert.

    Gerade bei Daimler, wo LG Zellen aus Polen verwendet wurden standen mir bei der Materialverschwendung die Haare zu berge. Viele Blöcke waren

    fehlerhaft und wurden als Sondermüll entsorgt.

    Ich sehe diesen Hybridwahn skeptisch, ohne Sinn für Umwelt und Nutzer. Bei diesem HEV Prinzip werden Ressourcen verschwendet, einen vollwertigen Verbrenner

    und eine Batterie, die vielleicht noch mit Kohlestrom geladen wird. Der Boom war die staatliche Prämie, wo diese Dinger vor allen von Firmen geordert wurden. (ohne jemals geladen)

    Wir werden sehn wohin die Reise geht bis 2035, technisch, preislich und politisch. Der Hybrid (divers) :D wird wohl nicht dazugehören.(meine Meinung)

    So ein Hybrid macht nur Sinn wenn man ihn zu Hause zeitnah und problemlos aufladen kann.

    Für alle anderen, wie mich ist das HEV oder wie auch immer genannt totaler Schwachsinn. Ich würde nur einen Haufen Technik + Akku Spazierenfahren.

    Und selbst dann, wenn man die Voraussetzungen (Laden) hat, ist der Hybrid ein unnötig teure Lösung, dann gleich zu rein Elektrisch ! und auf den Verbrenner verzichten.