Beiträge von Falcon

    Der Plug-In lohnt sich nur wenn er

    • Häufig geladen wird
    • Wenn er zum größten Teil für Kurzstrecken benutzt wird
    • Der Strompreis sich im angemessen Rahmen bewegt

    Sobald du ihn oft auf längere Strecken benutzt ist der Verbrauch des Verbrenners doch so hoch, dass der Abstand zu einem 130Ps TCE Motor sehr gering ausfällt

    Zu dem Thema E-Kennzeichen bei der Zulassung :


    Ich habe ja meinen erst vor paar Tagen zugelassen. Das E-Kennzeichnen war in 1 Minute genehmigt. Die Dame hat nur schnell in eine Liste reingeschaut und es dann sofort abgesegnet. Da hat es mit dem Kennzeichen selbst etwas länger gedauert bis sie festgestellt hat dass das 3D-Kennzeichen erlaubt ist ?

    Landei die Frage kann im Moment niemand beantworten. Laut meinem Autohaus ist zum Glück gestern meiner in der Farbkombination angekommen.
    Bei einem Gespräch mit meinem Händler heute bezüglich der Abwicklung haben wir auch dieses Thema abgesprochen und er teilte mir mit, dass die Bestellungen absolut unzufrieden sind im Moment. Er kann seinen Kunden zu fast nichts mehr eine garantierte Zusage machen weil sich so vieles im Moment ändert (bestimmte Lackierungen gibt es nicht mehr, Bose kann nicht mehr geliefert werden, Auslieferungstermine verschieben sich ständig usw)

    TomScott

    Die Frage kannst du dir eigentlich nur selbst am besten durch ein Hörtest beantworten.

    Klar hat sich der Sound in den letzten Jahren verbessert alleine schon durch die Weiterentwicklung der Hardware in Form von Radio, Lautsprecher usw.

    Auch ist ein Auto audiomäßig eine Katastrophe für „guten“ Klang. Gerade deswegen bestehe ich auf das Bose System das definitiv besser ist und den Klang verbessert. Ob du diesen Anspruch brauchst merkst du wahrscheinlich erst wenn du wie gesagt eine Hörprobe machst.