Beiträge von harro

    Zitat

    Soweit ich weiß...

    Hallo octopussy,


    mich würde schon interessieren, wo Dein "Wissen" dokumentiert ist.


    Mit freundlichen Grüßen


    harro

    Hallo Tom,


    Mein Captur funktioniert so:


    Ich fahre mit voll geladenem Akku los. Wenn die Energie verbraucht ist, schaltet er in "EV/My Sense" um und der Verbrenner übernimmt den Vortrieb. In diesem Betriebsmodus wird der Akku durch den Schub beim Gaswegnehmen jedes Mal durch den Verbrenner oder Rekuperation ein wenig geladen. Nach Erreichen eines vorbestimmten Ladeszustands des Akkus schaltet das System wieder auf E-Antrieb um, bis der minimale Ladezustand wieder erreicht ist. Dann übernimmt der Verbrenner wieder die Arbeit. Und das geht immer weiter so.


    Fazit: Der Akku kann in dem Modus nie voll geladen werden, egal wie weit man fährt.


    Viele Grüße

    harro

    Ja bei 130kmh schafft er nicht auf solch kurzer Strecke genug Energie abzuzweigen.

    Mit 110-120 schafft er ca 5-15kw ständig in den Akku zu schieben, dann brauchste aber je nach Last auch deine Zeit den zu laden.

    Mit Interesse habe ich die gesamte obige Korrespondenz verfolgt.


    Hallo Psierra 117,


    was hast Du denn für ein Kraftwerk an Bord, dass bei 110-120 km/h es auch noch schafft, 5 - 15 kW, ich wiederhole, "5-15 Kilowatt", in den Akku zu schieben? Oder verstehe ich da etwas falsch?


    Viele Grüße

    harro

    Hallo zusammen, nur so zur Info:


    hatte heute die Meldung, dass ein ein Karten-Update zur zur Verfügung stünde, verbunden mit der Frage, ob sofort, später oder gar nicht installiert werden soll. Habe installieren lassen. D-Nord: 2021.12, D-Süd: 2021.12.

    SW-Version: 239C39788, installiert am 06.05.2022


    Viele Grüße

    harro

    Hallo zusammen,


    meiner hängt gerade an der Schuko-Steckdose und das Gebläse im Motorraum schnurrt vernehmbar vor sich hin. Allerdings bei mir in Fahrtrichtung vorne links. Die in der Nähe vorhandenen Schlauchmarkierungen flattern munter vor sich hin.

    Ein schönes Wochenende


    harro

    Hallo in die Runde,


    ich habe nach dem Kauf das in der Preisliste angebotene "Sorgenfrei-Paket" für 1.324,00 € gekauft.

    Dies beinhaltet die Garantieverlängerung auf 4 Jahre bei einer Laufleistung von 60.000 km und alle anfallenden Inspektionen/Wartungen in dieser Zeit einschließlich aller Schmierstoffe.

    Renault erinnert mich unter "My Renault Wartung" daran, wann welche Wartung in welchem Umfang fällig wird.


    Viele Grüße


    harro

    Hallo,


    ich habe mir das Sorgenfrei-Paket (Garantie und Wartung) für 48 Monate/60.000km für € 1.324,00 gekauft.


    Lt. AGB (6) sind darin alle für die Wartungen erforderliche Schmierstoffe und Materialien enthalten.


    Ich gehe mal davon aus, dass sich das rechnet.


    Gruß

    harro

    Hallo Heinz,

    danke für die Aufklärung.

    Nach einem Totalcrash und 3 Tage Werkstatt schnurrt er bis jetzt wie eine satte Katze. Auch der Tageskilometer hält bis jetzt durch.

    Hoffe, das bleibt so. :)


    an Oli,

    438 km elektrisch, 10 km Verbrenner. Habe momentan die ideale Plug-In Situation. Ab Juli kommt der Verbrenner auch zum Einsatz. Dann weiß ich mehr.

    Viele Grüße

    harro:)

    Hallo @ Heinz.Spack,


    wie kommt man auf so fantastische Werte? Mein durchschnittlicher elektrischer Verbrauch liegt bei 15.8 kWh/100 km bei einer Strecke von 438 km elektrisch und 10 km VB. Verhaltene Fahrweise, Mixtur aus 30%/50%/20% Landstraße /Autobahn/Stadt.


    Viele Grüße

    harro:)