Hoffe das verheißt nix schlechtes aber wohl ist mir dabei nicht..
ist hoffentlich nicht von Transporter gefallen ![]()
Hoffe das verheißt nix schlechtes aber wohl ist mir dabei nicht..
ist hoffentlich nicht von Transporter gefallen ![]()
sollte ein Witz sein ![]()
ist sicher noch ein Prototyp
...und auf Windrichtung achten ![]()
Corona war vielleicht der Anlass, aber nicht die Ursache. Die haben sich schon vorher durch heftige Personalquirelen selbst zerlegt.
Rechne ich noch die MWSt-Minderung hinzu, bin ich bei summa summarum 12.400 € Ersparnis für meinen Neuen, der dann auch (hoffentlich) bald kommen wird.
geleast? Wenn ja:
Leasingrate? Mit/ohne Service? Restwert- oder Km-Leasing?
Natürlich der Kunde - es sei denn, es gibt kurzfristig eine Preiserhöhung
in der Regel kommt die im September. Dann war's das, zumindest für Neuverträge. Bei den derzeit langen Lieferfristen (länger als 4 Monate) wird es aber womöglich auch Altverträge erwischen. Wohl dem, der im Kleingedruckten des Kaufvertrages keine Preisanpassungsklausel drin hat.
man darf gespannt sein, wer die 3% einsacken wird ![]()
Daraus könnte geschlussfolgert werden, dass sich dann die Lieferzeiten bei ca. drei bis vier Monate einspielen werden
...Werksferien nicht vergessen. Wenn man dann noch liest, dass z.B. Lackkomponenten fehlen, kann's für die MwSt - Geschichte recht eng werden.
Es sei denn, das wird verlängert, was ich hoffe.
...aber da handelt es sich um Fahrzeuge für die Autohäuser (Vorführwagen)
sind Nullserie und sicher noch mit allerlei versteckten Mängeln behaftet. ![]()