Beiträge von captur2020

    Meinst Du damit, wo Du das Benutzerhandbuch herunterladen kannst? Dazu musst Du nur oben rechts auf "Bedienungsanleitung herunterladen" klicken.

    Wenn man das PDF auf einem Tablet oder e-Book-Reader speichert, hat man es irgendwie schon in der Hand. (-;Aber mal eine Frage: Was willst Du mit der Bedienungsanleitung des neuen Capturs in Papierform wenn Du keinen neuen Captur hast? Und wenn Du einen hast, dann liegt die Bedienungsanleitung normalerweise im Handschuhfach.

    Oben rechts kann nur die BA für den Captur heruntergeladen werden.
    Der Hinweis auf das "Benutzerhandbuch über das Kontextmenü" steht auf Seite 1.2 der BA über das EASY LINK-System; es muss also ein anderes "Buch" sein.
    Traditionsgemäß habe/hatte ich immer zwei BA; eine im Auto und eine zuhause.
    Ein Zuhause habe ich schon länger, das Auto seit vorgestern (s. meine Signatur) :D

    ...die BA lassen sich aber auch z. B. als pdf-Format downloaden und speichern. Geht also auch ohne Papier, wie die Vergangenheit bisher zeigte ;)

    Anders als im pdf-Format lassen sie sich wohl auch nicht herunterladen.
    Aber auch nach dem Speichern hat man dann nichts in den Händen ^^

    Wer nicht abwarten und die E-Guide-Versionen herunterladen möchte, braucht viel Druckerpapier und -tinte, weil
    die Bedienungsanleitungen für den Captur 396, für das EASY LINK-System 170 Seiten umfassen!

    Bevor ich in den nächsten Tagen meinen grauen Hochland Captur mit perlschwarzem Dach erhalte, habe ich schon mal auf der Renault Webseite gestöbert - und dabei m. E. ein paar Ungereimtheiten festgestellt.


    1. Obwohl PS in Deutschland seit 1978 keine offizielle gesetzliche Einheit mehr ist, verwendet Renault diese veraltete Maßeinheit bei den Typenbezeichnungen (TCe 130, TCe 155 usw.).
    2. Für den TCe155 werden (auch in Zeitschriften) 155, 152 und 150 PS angegeben. Zutreffend sind wahrscheinlich die 155 PS, wobei dann aber 113 kW nicht mehr ganz zutreffend sind.
    3. Die Angaben über den Durchschnitts-/kombinierten Verbrauch schwanken zwischen 5,4 5,6 und 5,7 l/100 km (merkwürdigerweise 0,1 l weniger als beim TCe130).
    Ebenso über den kombinierten CO²-Ausstoß zwischen 122, 127 und 129 g/km (2 g weniger als beim TCe130).


    P.S.: Einen etwaigen Korinthenkackerei-Vorwurf lasse ich gelten :)

    Mein AH hat bei meinem gestrigen Besuch behauptet, dass der neue Captur bei Renault und bei ihm Captur 1 heißt.
    Es wäre zwar die zweite Generation, würde aber weder Captur 2 noch Captur II heißen.
    Auch mein Hinweis auf ein Captur 2 Forum hat ihn nicht weiter beeindruckt :/

    ie gesagt er war ja schon zweimal beim freundlichen. Ich werde es mal beobachten und dem freundlichen beim nächsten drauf hinweisen. Aber vielen Dank für Info @Palo

    @'PAKO'
    Hier muss ich aber (wegen zweier Schreibfehler) doch zitieren, sonst wird noch nach einem neuen Mitglied und einer neuen Captur-Version gesucht ^^ :
    "@Palo" und ".....Capture Vision...."

    Und hier noch die 6. Seite ;) :


    Z. B. bei OBI gibt es ein "Intelligentes Batterie-Ladegerät EAL, vollautomatisch und mikroprozessorgesteuert" für 24,99 Euro.


    Für die meisten Batterien wird es wohl intelligent genug sein.