Beiträge von lupinchen02

    'türlich hab ich 'n Diesel-Trecker, mit Schaltung.
    und 2 Tage ohne ECO-Taste =4,6l/100 lt. BC


    Vielleicht lags auch am günstigen Ölwechsel :D
    Und die Diskussion über ....nur 2 erlaubte,von Renault vorgeschriebene gaaaanz besondere, gaaanz hochwertige Öle,........
    Die Freundlichen wollten für die 4,8l doch mal eben, weil ja sehr hochwertig, ca.120€ haben....da musst ich doch mal lachen.
    Das eine davon hab ich die letzten 15 Jahre in meine VW's gekippt. Und beim Großhändler um die Ecke mit 45€/5l Kanister gekauft.
    Unglaublich. :spinn:
    Aber die werden noch etwas mehr Freude mit mir haben, bin ja öfters da. 8) Und komme so in den Genuss von diversen Renault-Modellen.
    Aber das gehört ja in den Mängelfaden.



    Das Wägelchen macht immer mehr Spaaaaaaß

    Sodele, da bin ich auch mal.


    Nachdem ich mich die ersten Wochen doch über den hohen Verbrauch ( zur Herstellerangabe) gewundert habe, nun eine neue Tankfüllung und mal ein Ausrechnen über den Spritmonitor.
    Bin nun 3200 km gefahren, erster Ölwechsel hinter mir.
    Egal ob mit Klima oder ohne.
    ECO-Taste zu 90% drin.
    2 x täglich 38 km ( 30 km Landstrasse, 8-10 km heftiger Stadtverkehr)
    und zwischendurch mal 70 km Vollgas, so weit wie möglich, die Autobahn.


    lt. BC sind es 4,9l/100.
    lt. Rechenmaschine 4,5l/100


    Soll ich mich nun ärgern oder freuen ?
    Mein 77 kw Golf V wurde ordentlich digital gefahren und lag auch nur bei 5,5l/100 km.


    Ab morgen mal ohne ECO-Taste, da geht doch noch was....


    Auffällig beim BC allerdings, ab 90 km Reststrecke geht die Anzeige auf ------. Der Rest wär ja irgendwie auszurechnen, wenn bei einem Weg von 38 km die Reststrecke nicht auf halber Strecke von 157 km auf 95 km und wenig später ganz ausgeht. Ist im Wald 20 km von Daheim ohne Tanke nicht so witzig. :cursing:


    Hi Bernd,
    darf ich fragen wo, im Kreis COE, du deinen Wagen gekauft hast?!


    Mein Händler ist, wie geschrieben, schon ganz neugierig ( was wohl noch alles kommt).Bin nächste Woche da.
    Heute kamen noch die bei Erreichen der Körpertemperatur nicht automatisch abschaltende Sitzheitzung. Welche auch auf dem Beifahrersitz läuft, nur weil meine Handtasche da liegt.
    Auto-Stop war plötzlich nicht mehr verfügbar.Wagen war warm und lief schon 50 km.
    Der ScheibenwischerIntervall verhält sich auch etwas auffällig.


    Aber dafür hat sich positiv erst heute nach 300 km die Tanknadel sichtbar bewegt. :D


    Schaun mer mal, dann sehn ma schon.


    heike

    Nach 24 Stunden Captur gleich ein Paar Fragen an die Diesel-Erfahrenen......



    -Beim Anfahren und anschließendem Beschleunigen in Kurven schlackern die Vorderräder ( oder sind kurz vorm Durchdrehen). Im warmen Zustand weniger als im Kalten.
    Muß ich mich an weniger PS ( vorher Golf V, 77 kw) gewöhnen :whistling: oder kennt das noch jemand?


    - Der Außenspiegeleinsteller hat keine Beleuchtung wie die Scheibenöffner?


    - Kondenswasser in den Scheinwerfern hab ich auch, aber das wurd ja schon genannt....