Beiträge von Boriscat
-
-
An meinem Captur EZ 6/2000 schaltet sich das Abblendlicht egal in welcher Stellung beim verlassen des Fahrzeuges OFT nicht aus.
Gab es zu dem Zeitpunkt schon das Model?
-
Kerosin / Ethanol - Gemisch fehlt in der Liste.
-
-
Schon etwas älter, aber damit mal der Aufwand besser verstanden wird.
Netzfund: Mr. Do-It Captur Wartung
-
Nee, die Antwort wurde schon geschrieben. Aber du musstest ja noch bunte smilies dazugebenden.
-
der neue Captur hat diesen Slot nicht mehr......nur noch diese aufgeblasene Scheckkarte muss man mitführen.....
Und wie hilft dein SUPER Beitrag jetzt dem Themenstarter?
Er hat einen 1er von 2016 ! -
Ich spreche manchmal mit SIRI...
Dafür muss das Handy mit dem Auto verbunden sein und dann drücke ich an meinem Handy den entsüprechenden Knopf.Oder auf den Knopf am Lenkrad (länger gedrückt halten = SIRI).
-
Die Angaben sind bei unterschiedichen Drehzahlen. Einmal bei 4900 und einmal bei 5000
-
Hallo Kamen,
hast du dir schon die Gummi Lager angeschaut?
-
CarPlay wird es nie werden - es ist dann nur ‚ScreenMirror‘.
Hallo Clapture,
was kann vom Bildschirm eines iPhones dann gespiegelt werden?
Durch die "normale" Verbindung laufen derzeit die Playlisten und Kontakte.
Ist durch die Freischaltung (DDT4...) dann möglich auch apps (und oder) deren Inhalte anzuzeigen?
Interessant währe da zB. Die Navi Funktion vom iPhone (Maps)Gruss
-
Dadurch kann das rudimentäre Mirroring erreicht werden.
Welches meist Du damit?
Android oder iPhone?
Anzeigen von Widergabe-Listen und Titeln oder den Bildschirminhalt? -
Was für eine GB grösse hast Du verwendet?
Bei der 8er musste es ja immer eine nummer grösser sein
-
Hallo Dirk,
hab ich das jetzt richtig verstanden? (siehe punkte 1, 2, 9a und 10)
1.
Aktualisiert die originale SD-Karte mit der ToolboxGeht ja nicht, da kein Update für die "neue".
2.Nachdem dies passiert ist,öffnet den Disk Imager.
3. Dort wählt Ihr den Ordner und einen Namen der Datei aus, z.B. "Klone Datum".
4. Normalerweise ist das Laufwerk mit der SD-Karte schon ausgewäht, falls nicht, den Pfad zum Datenträger angeben.
5. Nun auf "Lesen" drücken, dauert 3-4 Minuten.
6. Danach die Karte entfernen und die Datei umbennen in "Klone Datum.img".
7. Nun die neue Karte einlegen (Achtung: Die Toolbox muss vorher beendet
werden, sonst hängt sich die Toolbox auf, da sie die Karte nicht
kennt).
8. Im Disk Imager nun den Ordner mit der umbenannten Datei auswählen und auf "Schreiben" klicken.
9. Dauert auch wieder ein paar Minuten und fertig ist die Ersatzkarte.9a. Clone in der Toolbox regestrieren (ohne das downgrade durchzuführen)
10.
Wenn es ein neues Update gibt, aktualisiere ich zuerst die orignaleKarte, erstelle anschließend von dieser wieder einen Klon und schreibeden Klon wieder auf die Ersatzkarte. Natürlich kann man auch direkt dieErsatzkarte aktualisieren, dafür muss aber zuerst die Ersatzkarte beimy-Renault aktiviert bzw. registriert werden, manche bekommen/bekamenhier aber Probleme, vielleicht ist das Problem nach der Neugestaltungder Seite ja nun behoben.Geht ja nicht, da kein Update für die "neue". -
Da ich bei der Niederlassung nach Nennung der Teilenummer nur Fragezeichen in den gesicherten zu sehen bekam, hab ich bei dem hier bestellt. Handler / Deutschland
Werde berichten ob es geklappt hat.
Karte angekommen, ab zum Wagen, Karte erkannt - Funzt.
Ist eine 16GB Karte, wird anscheinend dann nix mit künftigen Updates, aber erstmal aktueller im vergleich zu den nicht existenten daonloads / Updates.Beim ersten Start des Wagens wollte das Navi ein Betriebssystem Update fahren, ist gescheitert, anscheinend war die gleiche Version schon drauf.
Erste Fahrt hat gleich bestätigt, es sind Änderungen (Kreisel im Gewerbegebiet) eingeflossen.