Abdeckung-.jpgHallo, wie lässt sich die Abdeckung vom Innenspiegel (siehe Foto) ohne Beschädigungen entfernen und wieder anbringen. Danke für Hinweise!
Beiträge von Domicapi
-
-
Hallo, wie lässt sich die Abdeckung auf dem Foto ohne Beschädigung entfernen und anbringen. Danke für entsprechende Hinweise
-
Hallo zusammen, wie lässt sich die Abdeckung vom Gehäuse des Regensensor/Kamera ohne Beschädigungen entfernen?
Vielen Dank für entsprechende Hinweise
-
Ich habe eine Azdome M300s mit dem Hardwirekit für Parkraumüberwachung. Die Dashcam nimmt vorn mit 4K auf und hinten mit 1080p
Die Kabel sind sauber hinter den Verkleidungen verlegt damit nirgendwo ein Kabel sichtbar und das Ganze möglichst unsichtbar ist.
Hallo psierra117, wie bekommt man die Kunststoffabdeckung hinter dem Spiegel ab ohne das etwas kaputt geht. Gruß Domicapi
-
Hallo zusammen,
wie weiß man ob die Lithium Batterie unter dem Beifahrersitz richtig geladen wird und einwandfrei funktioniert oder bzw, defekt ist?
Viele Grüße
-
Hallo zusammen,
ich würde gerne Wissen welche Easy Link Software die aktuelle für meinen Captur TCe Mild Hybrid Techno 140 EDC ist.
Zur Zeit ist das Werkstatt Update 283C36016R vom 28.3 2023 installiert.
Viele Grüße
-
Hallo, hat jemand schon einmal die Ladeschale ausgebaut und den Stecker entfernt und war die Warnmeldung dann weg/aus. Ich bekomme die Ladeschale nicht heraus sie sitzt sehr fest oder gibt es einen Trick den man anwenden muss!?
Viele Grüße, Domicapi
-
Ich frage nur zur Sicherheit, weil mich das auch schon mal verwirrt hat - du bist dabei angeschnallt?
Wenn nämlich nicht, kommt auch kein Blinkersignal, weil sich der Warnton und das Blinkersignal den selben "Lautsprecher" teilen.Ja ich bin angeschnallt und das mit den Warntönen bzw. Lautsprecher weiß ich.
-
Hi Domicapi, das Erstzteil ist leider immer noch nicht angekommen. Habe erst Freitag deshalb bei der Werkstatt dafür angerufen.
Hallo TheDoctor, es sind ja jetzt einige Monate vergangen und ist das Ersatzteil schon angekommen bzw. eingebaut? Viele Grüße
-
Hallo Beavis,
bei einem Direktschaltgetriebe gibt es diesbezüglich keinen Unterschied zum Handschalter. Wenn Du an der Kreuzung stehst und Du auf dem Bremspedal stehst, ist die Anfahrkupplung geöffnet. Ist der Ladezustand der Batterie in Ordnung, wird von Start/Stop der Motor abgestellt. Schaltest Du Start/Stop ab und der Motor läuft weiter, wird die Batterie nicht geladen. Sobald aber die Batteriekapazität unter 70% absackt, wird kontinuierlich geladen. Dann wird Start/Stop den Motor nicht abstellen.
Wird Heizleistung und/oder Klimaleistung benötigt, schaltet Start/Stop den Motor an der Kreuzung nicht ab. Es wird im Tacho-Display das Symbol Start/Stop aus eingeblendet mit dem Text „Wärmekomfort“.
Ich empfehle einen Austausch der serienmäßigen EFB-Batterie gegen eine AGM. Leider hat im Motorraum nur eine 60 Ah Batterie Platz.
Seit ich eine AMG benutze, habe ich keine Probleme mit der Batterie. Ein Nachladen der Batterie mit einem Ladegerät ist bei mir zu Hause leider nicht möglich.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Udo,
bei mir ist eine 70 Ah Batterie ab Werk verbaut. Habe aber trotzdem20240312_160321.jpg Probleme mit ständigen Sicherheitsmodus nach 3-5 Min. nach Motorstillstand und Start-Stop funktioniert eher selten.