Beiträge von Katja858

    das soll nicht so sein, hab das schon einmal hier gelesen und unserer hat es auch schon gemacht. Wenn er auskuppelt, anhalten, wieder losfahren und hoffen das die Werkstatt was machen kann und natürlich Rückmeldung geben, würde mich brennend interessieren was dabei rauskommt.

    wir sind recht zufrieden mit dem Scheibenwischer / Regensensor, der wird immer auf die niedrigste Stufe gestellt und wenn es nicht reicht eine weiter und das machen wir solange bis es passt, wenn wir ihn beispielsweise einschalten wenn er schon auf Stufe 3 steht, wischt er irgendwie anders, kann aber auch Einbildung sein. Es sind auch noch über und unter jedem Wischerblatt drei Punkte (vermutlich weitere Sensoren) inwieweit die zum Regensensor gehören weiß ich nicht, es kann sein das diese nur feststellen, ob z.B. Schnee auf der Scheibe liegt.

    ich hatte schon einen Skoda 1.2L mit DSG, da hatte kein einziges mal das Gefühl selbst schalten zu müssen, der hat einfach immer den Perfekten Gang getroffen und wenn man bergab zu schnell geworden ist, musste man das Bremspedal nur ganz leicht Antippen und er hat sofort runter geschaltet und wenn es noch nicht gereicht hat, hat man das Pedal nochmal abgetippt und er hat weiter runter geschaltet.


    Das von mir beschrieben Szenario ist bei sehr ähnlichen Temperaturen entstanden +/- 2°C auf der selben Strecke, wenn er meint den 3. einlegen zu müssen und ich manuell in die 4 schalte und dann wieder auf Automatik wechsel, haut er die 3 wieder rein, was zur Folge hat das ich unnötig Gas geben muss bei einem andern mal fährt er an dieser Stelle im fünften, der aber an dieser Stelle zu hoch ist wegen dem leichten Gefälle.


    Zum Thema "selbslernend", schon mal den Begriff Musclememory gehört (umschreibt das unsere Muskulatur sich an bestimmte Abläufe gewöhnt z.B. am Pc die Maus bei der der Mauszeiger sich immer im selben Verhältniss zur Maus bewegt, verändert man die Empfindlichkeit, muss man anfangs immerwieder korrigieren bis sich die Muskulatur wieder daran gewöhnt hat), Beispiele Gaspedal, wäre der Gaspedalweg immer gleich, würde immer das selbe passieren, wenn man das Gas tritt, z.B. beim anfahren oder überholen. Mit diesem selbslernenden Rotz muss man immerwieder neu auf das Ansprechverhalten reagieren, was unlogisch und verwirrend ist.


    "Tempomat drin" heist das er aktiv in Benutzung ist, da kann er ohne Eco schon bei 50 in den fünften, vor kurzem hat er an einer Steigung bei 50 in den fünften geschaltet die Drehzahl ist dann auf 1000 UpM abgefallen und kurz bevor er verreckt ist, hat er in den dritten geschaltet.


    das Problem mit nicht in Kurven schalten, ruckeln (in den ersten 1500Km besonders schlimm, da hatte ich beim langsamen annähern an eine Kreuzung das Gefühl, das das Getriebe auf die Straße fällt), und das der Gang raus springt, habe ich hier auch schon von anderen gelesen.


    Der eco Modus gefällt mir vom Schaltverhalten ganz gut, bis auf das er bergab noch weniger bremst, man im Sommer schwitzen muss und im Winter die scheiben beschlagen, deshalb wird er recht selten benutzt.


    Den Kickdown habe ich noch keinem Auto genutzt, für gewöhnlich ist es meist nicht nötig, beim Captur ist er leider sehr weich, sodass man ihn aus Versehen mal erwischt.

    Beim überholen schalte ich auf manuell damit nicht zurückgeschaltet wird und der Motor aufheult und es dadurch kaum zu einer Beschleunigung kommt. Also auf manuell, Gas geben bis die Beschleunigung nachlässt und dann wieder auf automatisch zurück stellen und es wird in den nächst höheren Gang geschalten. Manchmal funktioniert auch ein sanfteres Gas geben um zu beschleunigen ohne das zurück geschalten wird. Sonst schaut's blöd aus beim Traktor überholen wenn der Motor auf heult und man am Traktor kaum schneller als er vorbei kommt. Wäre was für Comic Zeichner.

    genau das meine ich, aus meiner Erfahrung kann ich aber sagen, das jedes andere Getriebe, welches ich bisher gefahren bin, das schafft ohne das ich manuell eingreifen musste und wenn mich diese EDC nicht so bevormunden würde, dann würde ich selbst schalten. Falls das jemanden irritiert, ich hab Probleme mit dem Knie und kuppel nicht gern, weil es weh tut.

    Bei unserem sind 52 Km/h vom Tacho 50 Km/h laut GPS.


    der 5. Gang geht unter 56 Km/h laut Tacho nur rein, wenn man den Tempomat drin hat oder leicht bergab fährt und den 4. Gang bräuchte um nicht zu schnell zu werden.


    Ich kann nur immer wieder sagen, das ist das Schlimmste Getriebe was ich jeh gefahren bin, es ruckelt, der Gang springt ab und zu raus, es schaltet nicht in Kurven, es Schaltet völlig unbeständig d.h. selbe Strecke, selbe Geschwindigkeit aber immer ein anderer Gang (3;4;5), beim überholen schaltet es soweit runter, das man bei über 5000 UpM landet und dadurch kaum beschleunigt wird, das hochdrehen beim anfahren und das ewige drehzahl hochhalten nach dem beschleunigen. :wu:

    das EDC ist das dümmste Getriebe, was ich jeh erleben musste, da war selbst die Wandlerautomatik von einem 1998er Astra G besser und die hat schon genervt .