Beiträge von Xarddam
-
-
Vielen lieben Dank für die Antwort & ausführlichen Infos !
Auf die eventuelle Tarifänderung bin ich gekommen, weil LiLu schrieb
ZitatIch und meine Mutter haben das bei Autokauf/Versicherungsvertragsabschluss alles korrekt angegeben: Sie Halterin / Ich: Fahrer und daher läuft auf mich die Versicherung.
Das hatte private Gründe, die jetzert halt weggefallen sind. Darum will ich das Auto auf mich ummelden, jetzt.
Wird wirklich das Beste sein, ich telefonier mal mt der Versicherung. Vielleicht ist es ja ganz einfach, dass der Vertrag bestehen bleibt, und nur dahingehend geändert wird, dass ich jetzt Halter bin.
Das mit der eigenständigen Kündigung vor Vertragsende weiss ich. Das steht jetzt bei mir nicht an (erst nächst Jahr im Mai wäre das möglich).
Bei eventuellem jetzigen "Sonderkündigingsrecht" würde ich natürlich nach einer preiswerteren Versicherung gucken.
Soweit ist mir jetzt alles mal klar.
Zuerst mal mit der Vericherung abklären und diese "EBV" dort beantragen und dann mit allen Dingen zur Zulassungsstelle gehen.
Danke für die Infos !!
-
vielen Lieben Dank, dass Du geantwortest hast.
Vielen Dank für die Infos.
Also brauchts gar keine Vollmacht oder so was von der Fahrzeughalterin (meiner Mutter) ??
Einfach nur der der die Papiere hat ( Fahrzeugschein und Fahrzeugbrief ) kann hingehen und ummeldenZu Punkt 1 EVB ( elektronische Versicherungsbestätigung ) meiner Versicherung
habe ich noch paar Fragen, bitte
Könnt also auch sein, dass ich den aktuellen Tarif nicht behalten kann (?)
Was wäre denn da ein Grund dafür ?
In diesem Fall müsste ich dann mit der Versicherung wo der PKW ja eigentlich schon versichert ist, einen neuen Vertag "aushandeln"/abschliessen oder was ?Könnt ich in so einem Fall dann auch eine neue Versicherung suchen??
Sorry, wenn die Fragen vielleicht für viele zu blöd oder zu nichtig klingen , aber ich hatte sowas (Auto ummelden) noch nie bislang gemacht.
-
Hallo zusammen,
Mein Renault Captur läuft auf den Namen meiner Muter (sie ist als Fahrzeughalterin im Schein eingetragen)
Alleiniger Fahrer bin ich und ich und auf mich läuft auch die Versicherung.
Ich möchte den Captur nun auf mich ummelden, habe von sowas aber wenig Ahnung, weil ich sowas noch nie gemacht habe.
Daher paar Fragen dazu
- für die Ummeldung reicht eine Vollmacht von meiner Mutter, oder ?
- Was brauch ich sonst noch für die Ummeldung ?
- wie ist das mit der Versicherung? Läuft die einfach weiter (sie läuft ja eh schon auf meinen Namen als alleiniger Fahrzeugführer) oder muss ich jetzt eine neue Versicherung abschliessen?
Wäre schön , wenn mir einfach jemand von hier, der sich mit sowas auskennt, das Prozedere erklären könnte.
Vielen Dank schon mal
-
Danke für alle Antworten !!
DAS ist genau der Punkt !
Ich war der irrigen Ansicht dass es ein extra Serviceheft geben muss.
Hatte in der Bedienungsanleitung NIE gahnz hinten nachgeschaut und somit auch NIE gesehen, dass man da die Services eintragen lassen kann/sollte/muss.Meine Werkstatt (wo ich auch den Captur gekauft habe) ist davon ausgegangen, ich wisse dass.
Klassischer Fall von nicht Reden, bzw, aneinander Vorbereiden
Danke nochmal
-
Hallo Alf,
das ist 'ne Idee, das werd ich mal machen -
Hallo ,
habe bei meinem Captur Experience, Erstzulassung: 06/2016 gerade die Service Wartung A machen lassen, plus TÜV (jetzt gültig bis 07/2021)
Mit Schrecken und nach langem Suchen, muss ich feststellen, das ich mein Serviceheft verloren habe, oder es zumindest so gut aufgehoben, versteckt, verlegt habe, dass ich es nicht mehr finde !!
Ich finde das tragisch, weil ich sonst eigentlich ein relativ ordentlicher/verlässlicher Mensch bin.
Aber auch für die Garantie meines Captur gegenüber meiner Vertragswerkstatt ( = Autohaus wo ich den Captur kaufte) ist das nicht so gut, oder ?
Oder reichen da auch die (aufbewahrten) Rechnungen über die regelmässig ausgeführten Wartungen ??Kann man so ein Serviceheft irgendwo im Netz runterladen, wenn man das Original nicht mehr hat/findet ??
-
Hallo zusammen,
habe meinen Captur jetzt seit Juni diesen Jahres und bin noch sehr zufrieden damit.Jetzt wird es so langsam Zeit an Winterreifen zu denken, und daher mal ein paar Fragen, bitte
Ich habe folgedne Reifen drauf:
205/60 R16
Muss man da noch was anderes wissen für passende Reifen(grösse) oder reichen diese Angaben ?
Ansonsten such ich noch mehr Infos, wenn ich weiss was noch fehlt....WAS wäre in etwa ein guter Preis für ein Satz Winterreifen dieser Grösse, die was taugen ?
Irgendjemand vielleicht ein paar Tipps, oder links wo ihr euere Reifen gekauft habt?Wäre sehr nett, Danke !!
-
Hallo,
würde das Thema gerne nochmal hochziehen.
Hat da jemand mittlerweile eine sinnvolle, praktikable Lösung dafür gefunden ?Hat es sich als praktikabel erweisen, den Stecker unter dem Sitz des Anschnallgurtschlosses zu trennen (und wie ist es dann mit dem Gurtstraffer ?)
Ich schnall mich i.d.R. an, will mir aber nicht von einem Gepiepse vorschreiben lassen, was ich wann zu tun habe und das laute Gepiepse nervt nun einmal ziemlich arg, wenn ich mich mal nicht anschnalle (aus welchem Grund auch immer)