Alles anzeigenHallo zusammen,
Also ich habe mal kurz ne Runde gedreht um den Effekt nachzuvollziehen. Grob gesprochen ist bei mir genauso. Denke das ist ein Effekt und kein Problem. Also alles Bestens.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Jetzt fängt die Spekulation an, was es ist. Nebenbei habe ich noch beobachtet, das der Schwingung kleiner wird, wenn die Strecke leicht ansteigt. Allerdings ist die Schwingung nicht spürbar. Also meine Theorie zu dem Thema: Das Auto kommt in eine geringe Schwingung mit Periode 5..7 s. Da wir ja von geringen Geschwindigkeiten und Drehzahl reden, das Aute eine geringen Rollwiderstand hat und genug Power, reicht eine geringe Änderung der Stellung E-Gas um da etwas zu bewirken.
1. Phase: Also etwas mehr Gas, Turbo läuft hoch, Verbrennungsdruck steigt ( geht relativ schnell)
2. Erkennung zu viel Drehmoment : E-Gas zurück, Turbo verzögert langsam, Verbrennungsdruck fällt langsam zurück
Wäre also demnach eine Asymetrie (Sägezahn) in der steuergeräteinternen Drehmomentregelung.
Aber vielleicht hat hier noch jemand ne bessere Erklärung
Peter
Bei mir schaut es aus wie auf Deinem Video. Anscheinend ist das bei allen Capis so, allerdings habe ich vorher schon viele andere Autos gehabt und konnte sowas nicht beobachten.
Es ist bei mir übrigens egal ob ich den Tempomat anhabe oder nicht.
Wenns nur ein Fehler in der Berechnung des Bordcomputer ist, wäre mir das egal, aber wenn er wirklich kurzzeitig soviel einspritzt wäre das schon heftig. Wobei ich mir das kaum vorstellen kann, denn wenn ich bei 34km/h einen Momentanverbrauch von 11l/km konstant halte indem ich Gas gebe, gehts schon gut vorwärts. Und ich merke nix von Leistungsschwankungen wenn ich konstant 34km/h fahre.