Ja, der Opel gewinnt (Opel mit einem 3-Zylindermotor, die beiden anderen haben die 4-Zylindervariante verbaut)...
Captur ist letzter, naja Autobild eben.
Was etwas erstaunt: Laut diesem Bericht in der Autobild 32/2017 gewähren die Hersteller Mazda und Renault eine unbegrenzte Mobilitätsgarantie, Opel jedoch nur ein Jahr.
Als ehemaliger leidgeprüfter Opelfahrer hätte ich sofort zahlreiche Argumente für diese Tatasache, würde aber durch die Aufzählung dieser wahrscheinlich Opel zu ebenso zahlreichen Verleumdungsklagen bewegen, deshalb spare ich mir das.
Meine bisherigen Erfahrungen mit dem Renault bestätigen mir, dass ich mich in Puncto Fahrzeugwahl im Vergleich zum Opel um ein Vielfaches verbessert habe.
Die unbegrenzte Mobilitätsgarantie gilt aber auch nur, wenn Du nach der Garantie regelmässig zur Wartung zum Renault-Händler fährst und da die Mobi verlängert wird.
Schönes WE
wünscht Skitnik
 
		 
				
	



 Eben gerade wieder unterwegs gewesen und was soll ich sagen S&S ist schon wieder out of order, Montag gleich mal wieder an den Tester und Ladespannung ist wieder ständig bei 15V. Ich glaube fast die Batterie ist defekt. Halte Euch auf dem Laufenden
 Eben gerade wieder unterwegs gewesen und was soll ich sagen S&S ist schon wieder out of order, Montag gleich mal wieder an den Tester und Ladespannung ist wieder ständig bei 15V. Ich glaube fast die Batterie ist defekt. Halte Euch auf dem Laufenden , beim Fahren 12,8 - 13,1V und im Schubbetrieb geht die Ladespannung bis auf 15,1V hoch so soll's sein. Mal sehen wie lange es so bleibt.
 , beim Fahren 12,8 - 13,1V und im Schubbetrieb geht die Ladespannung bis auf 15,1V hoch so soll's sein. Mal sehen wie lange es so bleibt.